Beiträge von keks im Thema „Fleischverzicht unweigerlich?“

    mudita:

    keks
    wenn das zucken im entstehungsmoment erkannt wird, dann wird es auch gehen, das zucken erst garnicht weiter kommen zu lassen, so dass kein zucken da ist.


    Das wäre die Theorie, ja, schon klar.
    Gibt es praktische Beispiele und Demonstrationen davon und nicht nur gedankliche Konstrukte ?
    Wenn nein, warum nicht ? Und wenn doch, wo ?
    Der ein oder andere mag nun sagen "irgendwo in einer Höhle sitzt ein Arhat der das kann" }:-) Adresse bitte, ich möchte das gerne selbst sehen.
    Keine Adresse, kein Ort um es zu sehen - Hirnmatsch.

    Zitat

    wo ist ein „Ich“, ein „Täter“ in der Erfahrung? – bis jetzt konnte mich niemand davon überzeugen, dass es so ein „Täter“ gibt. Wer aber nicht schauen will, will es eben nicht. Auch okay. Nur eine Episode im Traum dessen was wir „Leben“ nennen.


    http://www.tibet.de/zeitschrif…5db166ea084a1596ed21d0d21


    Nagarjuna und co. haben nicht mehr viel mit dem was Buddha meinte gemeinsam ;)


    Zitat

    Nagarjuna verwendet die buddhistische Doktrin der Abhängigkeit aller Dinge, um die illusorische Natur aller Entitäten zu beweisen und dadurch die falschen Vorstellungen anderer zu beseitigen. Diese Lehre vom Entstehenin- Abhängigkeit ist mit einiger Wahrscheinlichkeit auf den Buddha selbst zurückzuführen. Sie wurde von ihm dazu verwendet, den Vorgang und die Ursachen der Wiedergeburt zu erklären. Aber noch im Kanon findet die Formel des Entstehens-in-Abhängigkeit auch außerhalb einer Erklärung der Wiedergeburt Anwendung: Manchmal dient es der Erklärung der Entstehung der Dinge der Außenwelt, der Außenwelt als Ganzes. Spätere Texte haben das Entstehenin- Abhängigkeit als allgemeines Weltgesetz, dem alle Daseinsfaktoren unterworfen sind, formuliert. Das heißt, für den späteren Buddhismus hängen alle Faktoren der Welt immer nur von anderen Faktoren ab, die ihrerseits von anderen bedingten Faktoren abhängen, und so weiter und so weiter.


    Ich möchte nur einen einzigen Buddha oder bewusstseinsähnlichen Mensch sehen der nicht vor Schmerzen zusammenzuckt wenn man ihm eine Nadel ins Auge sticht, nur einen einzigen. Denn derjenige hat nach eigener Aussage dann alles durchschaut, weiss dass es nur ein Traum ist und kann somit kein Leid/Schmerz verspüren. :) Freiwillige vor :)

    Ja, es nützt ihr nichts. Ich finde, dass man mit Achtsamkeit essen sollte, egal was man isst und nicht nebenher Tv schauen oder was anderes machen. Wenn ich esse dann esse ich, ich rede nicht dabei. Das macht für mich Meditation aus, dass man die Achtsamkeit auf den Atem auch in das tägliche Leben integriert und bei allem achtsam ist. Ob Buddhisten nun Fleisch essen oder nicht ist erstmal zweitrangig, aber Achtsamkeit sollten alle üben. Nicht weil man erleuchtet wird oder sonstwas sondern weil es gut ist seine Gedanken auf das zu fokussieren was man macht und nicht irgendwo auf einer einsamen Insel umherschwirren während man Auto fährt.

    Der Dalai Lama, bekannt aus Funk und Tv :roll: isst Würstchen weil sein Magen nur wenig verträgt, und Kekse :)


    Eine Kuh wie auch alles andere besteht aus Ursache und Wirkung, somit hat die Kuh an sich kein eigenes Dasein, so wie wir auch nicht.


    Was isst du dann eigentlich ? Die Ursache, die Wirkung ? Beides zusammen ? Nein, denn beides gleichzeitig kann nicht sein da Ursache und Wirkung nicht zeitgleich sein können.
    Nichts entsteht aus sich selbst heraus, aus etwas anderem, aus beidem oder einfach grundlos. (gleich hagelts Einsprüche, ich höre sie schon angetrappelt kommen :D )


    Fühlt die Rose Schmerz und Leid ? Zumindest sieht sie hübscher aus als so mancher Kuhhintern, wobei das auch wieder nur Wahrnehmung ist und Worte um etwas zu beschreiben - hach, ein Elend :D