1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Dalai Lama entschuldigt sich…

  • Bassaidai
  • 10. April 2023 um 14:34
  • Zum letzten Beitrag
  • Gonzi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    58
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. April 2023
    • 12. April 2023 um 10:59
    • #101

    Es geht hier nicht nur um Rechtverständnis.

    Wie sagte der Dalai Lama einmal:


    Ethik ist wichtiger als Religion.

  • Maha
    Reaktionen
    545
    Punkte
    3.685
    Beiträge
    602
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Buddh. Richtung
    Interesse an tibetischem Buddhismus / bisher eher säkularer Hintergrund
    • 12. April 2023 um 11:04
    • #102

    Gonzi

    Ja, das Verhalten des Dalai Lama ist aus meiner Sicht unangemessen und sehr strange. Ich würde ihm meine Kinder nach dieser Begebenheit nicht anvertrauen.

    Es ging mir oben nur um eine Richtigstellung bezüglich der rechtlichen Einordnung, nicht um eine ethische Bewertung des Verhaltens.

    "Das Siegel der erreichten Freiheit: Sich nicht mehr vor sich selbst schämen."

    - Irvin Yalom, Und Nietzsche weinte

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 12. April 2023 um 11:14
    • #103
    fotost:

    Mir fiel dazu ganz spontan, der letzte katholische Papst Benedict ein. Der hat seine Funktionen in seiner Kirche komplett aufgegeben und sich von der Öffentlichkeit zurückgezogen.

    Auch wenn er als Person sicherlich nicht unkritisch gesehen werden kann, in diesem Punkt hat er sich positiv verhalten.

    Niemand ist unersetzlich. Niemand muss für immer da sein!

    Ratzinger hat sich auch nach seinem Rücktritt NICHT aus der Öffentlichkeit zurück gezogen, sondern sich ab und an versucht einzumischen.

    Er soll schwere Schlafstörungen gehabt haben, was ich bei der Last seiner Vergangenheit nachvollziehen kann, schließlich gehört er ja zum innersten Kreis der Vertuscher. Mit der ratz-fatz-Heiligsprechung seines Vorgängers hat er noch versucht diesen zu schützen, aber das Ausmaß des Missbrauchs und die Öffentlichkeit, die durch die sozialen Medien und das Internet geschaffen wurden, haben ihn dann wohl kapitulieren lassen.

    Aber auch sein Nachfolger hat nicht verstanden, was da geschehen ist. Der versucht das auf einen vermeintlichen Teufel oder bösen Geist zu schieben, was an die Paradies-Erzählung erinnert. Da war die Schlange ja Schuld an der Verführung zur Tat.

    Und so läuft das auch jetzt mit der Autorität des DL - da gibt es auf der einen Seite die Tat - und dann auf der anderen Seite die vielen Versuche zu rechtfertigen - auch Tenzin gehört dazu, schließlich ist er Teil des Systems. Er beschäftigt sich zwar mit den Verfehlungen des Systems, aber glaubt, dass die Autoritäten doch im Prinzip was Gutes sind. Dem widerspreche ich ganz entschieden - der Grund für derartige Taten liegt in der Anmaßung der Menschen, sich über andere, schwächere stellen zu wollen und dafür bauen sie auch ein korruptes System um sich auf bzw. brauchen dies zur Erhaltung ihres Status. Das funktioniert allerdings auch nur, weil es viele gibt, die diesen Hokuspokus mitmachen.

    :zen:

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.887
    Punkte
    45.867
    Beiträge
    7.751
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 12. April 2023 um 11:15
    • #104
    Martinistweg:

    Heutzutage zählt ein Kind nichts mehr.

    Für mich ist es ekelhaft und fast schon kriminell was da vorgeht.

    Würde das meinem Kind passieren, dann hätte er eine Anklage am Hals.

    Leider wird dieser Mensch ungeschoren davon kommen.

    Ich möchte nicht mehr in einem "buddhistischen" Forum bleiben, wo solche Sachen (teilweise) relativiert und verteidigt werden.


    Vielleicht bin ich als ehemaliges Opfer solcher Menschen ein wenig empfindlich, aber es ist für mich unverständlich wie man solche Dinge verteidigen kann.


    Alles Gute für euch!

    Martin

    Alles anzeigen

    Es tut mir leid, dass Du ein Opfer solcher Menschen geworden bist, Martin. Ich kenne viele Opfer, auch sehr Nahestehende, und weiß, wie schwierig die Bewertung sein kann.

    Aber die Aussage "Heutzutage zählt ein Kind nichts mehr" ist völlig falsch. Kinder wurden noch nie so (zu) wichtig genommen wie heute.

    In meiner Kindheit stand bald an jeder Ecke eine Exhibitionist, der seinen Schwanz zeigte, der eigene geliebte Onkel fasste an den Po oder zog mich auf den Schoss , der Vater meiner Freundin steckte mir seine Zunge in den Mund usw. - und das wurde damals nicht ernst genommen, das war offenbar normal.

    Als ich ca. 5 oder 6 war, lockten mich Nachbarjungs in ihre Wohnung, zogen mich nackt aus, legten mir ein Schwert auf den Bauch und ich musste den steifen Schwanz des 14jährigen anfassen. Meine Mutter rief mich zum Mittagessen, erkannte, daß was mit mir passiert war und der Junge kam ins ? Jugendheim, jedenfalls habbich ihn nie wiedergesehen. Das war so 1953/54.

    In all den Jahrhunderten davor war Missbrauch von Kindern an der Tagesordnung. Es gab viel Inszest, Vergewaltigung etc.

    Damit, Martin, will ich den Dalai Lama nicht entschuldigen, aber da ich nicht weiß, was ihn dazu bewogen hat, sich so unsensibel zu verhalten, da ich nicht weiß, was er tut oder nicht, finde ich Deine Reaktion unglaublich. Ich würde eher das Forum verlassen, wenn jede/r seine fortgeschrittene Praxis mit solchen mitgefühllosen Kommentaren bombardiert und seinen eigenen Hass an Sensationen abarbeitet.

    Ich hoffe für Dich, dass Du davon frei wirst.

    _()_

  • Karl-Otto
    Reaktionen
    63
    Punkte
    263
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    3. Mai 2022
    • 12. April 2023 um 11:32
    • #105
    Gonzi:

    In einigen Beiträgen in diesem Thread könnte man meinen, dass einige Menschen anscheinend alle Leidenschaften überwunden haben und auf einer inneren gleichmütigen Wolke schweben.

    Herzlichen Glückwunsch, für mich total unglaubhaft, aber in einem Internetforum wahrscheinlich eine tolle Möglichkeit sich mit irgendeinem Weisheitsgeschwurbel zu profilieren.

    Das mit der inneren gleichmütigen Wolke musst du mal ausprobieren, das funktioniert. Jedenfalls hat man von dort aus nicht das Bedürfnis, Menschen, die hier ihre Meinung posten, pauschal abzuwerten.

    Mich hat das Thema sehr umgetrieben und die vielen Beiträge haben mir sehr geholfen.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.201
    Punkte
    31.086
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 12. April 2023 um 12:18
    • #106
    Thorsten Hallscheidt:

    Ich habe niemanden diskreditiert. Ich habe mich gewundert, dass in den Medien diesem Ereignis so viel Raum eingeräumt wird, während gravierende Menschenrechtsverletzungen, Skandale und Verbrechen, die millionenfaches, furchtbares Leid erzeugen

    Du hast recht. Ich habe es nochmal nachgelesen, Du hast Dich explizit auf die Medien bezogen, da habe ich nicht genau genug gelesen.

    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.201
    Punkte
    31.086
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 12. April 2023 um 12:31
    • #107
    Martinistweg:

    Heutzutage zählt ein Kind nichts mehr.

    Dem würde ich, so wie andere, sehr widersprechen. Meine Frau wurde als Kind auch Opfer von Missbrauch, und die Unterschiede zu früher sind gewaltig. Auch, wenn vieles immer noch zu langsam voran geht.

    Martinistweg:

    Für mich ist es ekelhaft und fast schon kriminell was da vorgeht.

    Würde das meinem Kind passieren, dann hätte er eine Anklage am Hals.

    Dito.

    Martinistweg:

    Ich möchte nicht mehr in einem "buddhistischen" Forum bleiben, wo solche Sachen (teilweise) relativiert und verteidigt werden.

    Vielleicht bin ich als ehemaliges Opfer solcher Menschen ein wenig empfindlich, aber es ist für mich unverständlich wie man solche Dinge verteidigen kann.

    Das ist für mich der Preis eines Forums. Die meisten von uns sind weder erwacht noch sehr fortgeschritten, und bringen automatische ihren Background mit ein. So wie ich mit dem, was meine Frau als Kind erlebt hat. Unsere Kinder haben aus diesem Grund ihren zweiten Opa nie kennen gelernt (und ich meinen Schwiegervater auch nicht).

    "Leider" ist ein Teil dieses Backgrounds auch Religion, in der oft sogenannte Würdenträger automatisch in Schutz genommen werden. Das muss einem nicht gefallen, nimmt aber IMHO nichts vom Wert dieses Forums.

    Liebe Grüße und Metta,

    Aravind.

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 12. April 2023 um 12:33
    • #108
    Martinistweg:

    Ich möchte nicht mehr in einem "buddhistischen" Forum bleiben, wo solche Sachen (teilweise) relativiert und verteidigt werden.

    Lieber Martin (wenn mir die vertrauliche Anrede gestattet ist) - ich denke, es ist absolut verständlich, dass Du für solche Situationen wie die in dem Video dokumentierte und auch für die Körpersprache, die da zu beobachten ist, eine besondere Sensibilität hast und Du gerade aus Mitbetroffenheit heraus nicht offen für Relativierungen bist; sie als Ausblenden von unheilsamem, leiderzeugendem Handeln erfährst. Wobei ich wiederholen möchte, was ich hier an anderer Stelle schon schrieb: mein Eindruck ist, dass manche Menschen bestimmte Dinge nicht sehen können. Weil sie eben nicht den Menschen Tenzin Gyatso sehen, sondern nur die Projektionsfläche 'Dalai Lama'. Wobei es genug andere, weniger populäre Projektionsflächen gibt, die den hinter diesem Vorhang Handelnden verbergen. Hat man einmal hinter den Vorhang geschaut, klappt das mit dem 'Verbergen' nicht mehr so gut. Jedenfalls - in manchen Diskussionsforen ist es daher üblich, der Diskussion solcher Themen eine Triggerwarnung voranzustellen.

    Nicht, dass ich glaube, Du hättest eine gebraucht. Aber ich kann Deinen Wunsch, Dich zurückzuziehen, verstehen. Trotzdem möchte ich Dich darum bitten, Deinen Rückzug auf diesen Thread hier zu beschränken. Es wäre sehr schade, wenn Deine Stimme hier im Forum verloren ginge. Üben wir uns in kṣānti pāramitā ... ^^ _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 12. April 2023 um 12:39
    • #109
    Yoshikind:

    manche Menschen

    Nur eine kleine (möglicherweise desillusionierende) Anmerkung: das in Deutschland wohl bekannteste Gegenbeispiel ist Walter Jens.

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 12. April 2023 um 12:49
    • #110
    Sudhana:
    Yoshikind:

    manche Menschen

    Nur eine kleine (möglicherweise desillusionierende) Anmerkung: das in Deutschland wohl bekannteste Gegenbeispiel ist Walter Jens.

    Tilman Jens im Interview: "Ich spotte doch nicht über meinen Vater!" - Planet Interview
    Tilman Jens über das Tabu Demenz, die Beziehung zu seinem Vater und die Debatte, die sein Buch „Demenz“ ausgelöst hat
    www.planet-interview.de

    :zen:

  • Anandasa
    Reaktionen
    470
    Punkte
    4.795
    Beiträge
    829
    Mitglied seit
    11. April 2015
    • 12. April 2023 um 12:51
    • #111
    Martinistweg:

    Ich möchte nicht mehr in einem "buddhistischen" Forum bleiben, wo solche Sachen (teilweise) relativiert und verteidigt werden.

    Hallo Martin,

    da kann ich dich natürlich verstehen. Ich will dich wegen deiner Entscheidung auch nicht "bearbeiten" oder sowas. Ich möchte nur allgemein anmerken, dass Leute in einem buddhistischen Forum auch "nur" gewöhnliche Leute sind. Leider kann man hier scheinbar nicht mehr verlangen als in anderen Foren.

    Igor07, der aus der Ukraine stammt, kann wohl auch ein Lied singen über Leute hier im Forum, die völlig dagegen sind, dass der Ukraine überhaupt mit Waffen geholfen wird, "weil das sonst Krieg bedeuten würde" und ähnliche Dinge, die einem beim Anblick des Leids der Leute in der alten Heimat schon die Tränen in die Augen treiben kann.

    Mir hilft es oft erst einmal ein paar Tage verstreichen zu lassen. Was im Kopf abläuft ist immer wechselhaft. Nach einigen Tagen hat man ein bisschen Abstand und hat andere Gedankengänge.

    Das ist nur das, was ich rüberbeamen wollte ;-).

    Dir so oder so alles Gute :)

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • Gonzi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    58
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. April 2023
    • 12. April 2023 um 12:56
    • #112
    Sudhana:
    Martinistweg:

    Ich möchte nicht mehr in einem "buddhistischen" Forum bleiben, wo solche Sachen (teilweise) relativiert und verteidigt werden.

    Lieber Martin (wenn mir die vertrauliche Anrede gestattet ist) - ich denke, es ist absolut verständlich, dass Du für solche Situationen wie die in dem Video dokumentierte und auch für die Körpersprache, die da zu beobachten ist, eine besondere Sensibilität hast und Du gerade aus Mitbetroffenheit heraus nicht offen für Relativierungen bist; sie als Ausblenden von unheilsamem, leiderzeugendem Handeln erfährst. Wobei ich wiederholen möchte, was ich hier an anderer Stelle schon schrieb: mein Eindruck ist, dass manche Menschen bestimmte Dinge nicht sehen können. Weil sie eben nicht den Menschen Tenzin Gyatso sehen, sondern nur die Projektionsfläche 'Dalai Lama'. Wobei es genug andere, weniger populäre Projektionsflächen gibt, die den hinter diesem Vorhang Handelnden verbergen. Hat man einmal hinter den Vorhang geschaut, klappt das mit dem 'Verbergen' nicht mehr so gut. Jedenfalls - in manchen Diskussionsforen ist es daher üblich, der Diskussion solcher Themen eine Triggerwarnung voranzustellen.

    Nicht, dass ich glaube, Du hättest eine gebraucht. Aber ich kann Deinen Wunsch, Dich zurückzuziehen, verstehen. Trotzdem möchte ich Dich darum bitten, Deinen Rückzug auf diesen Thread hier zu beschränken. Es wäre sehr schade, wenn Deine Stimme hier im Forum verloren ginge. Üben wir uns in kṣānti pāramitā ... ^^ _()_

    Ich würde mich gerne einmal auf den mittleren Abschnitt beziehen und dich/euch um eine Meinung bitten.

    Ich kenne ein paar Gelug-Zentren.

    Und ich möchte mich einmal auf deren Sprachgebrauch und Sicht über den Dalai Lama beziehen. Nehmen wir mal ein paar Schlagworte und Satzbauten, die sehr oft in Unterweisungen oder Vorträgen fallen. Zum Beispiel "Seine Heiligkeit", oder die Annahme, dass der Dalai Lama ein Bodhisattva/Buddha ist, bzw. die Reinkarnation von Avalokiteshvara.

    Aus meiner unwissenden Laien-Brille würde ich jetzt sagen, dass einigen Menschen durch diese gezielten Formulierungen und Behauptungen über den Dalai Lama, auch sehr leicht die Projektionsfläche des "heiligen" Dalai Lamas dargestellt wird und der Mensch hinter dem Dalai Lama, mit seinen möglichen Fehlverhalten gar nicht mehr gesehen wird.

    Würde ein "Heiliger" sich denn überhaupt so verhalten, wie der Dalai Lama in diesem Video?

    Es entsteht zumindest bei den Anhängern des tibetischen Buddhismus nicht nur die Frage, ob und wie so ein Verhalten eines Menschen zu werten ist, sondern ob die ganze Heiligsprechung und angeblichen geistigen Fähigkeiten und Verwirklichungen ihres "Dalai Lamas" überhaupt gerechtfertig ist. Da bricht doch bei einigen Anhängern der Gelug-Linie eine komplette Welt zusammen, da das Vertrauen durch so ein Verhalten seinerseits flöten geht. Auch wenn der Dalai Lama nicht das Oberhaupt der Gelug Linie ist, steht er nunmal seit Jahrzehnten als berühmtester Tulku in der Öffentlichkeit und versucht menschliche Werte auf einer säkularen Ebene Werte zu vermitteln. Und jetzt küsst er ein Kind auf den Mund und möchte seine Zunge gelutscht bekommen. Ich bitte euch.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzi (12. April 2023 um 13:09)

  • Hendrik
    Globale Moderation
    Reaktionen
    1.967
    Punkte
    12.092
    Beiträge
    1.811
    Termine
    1
    Mitglied seit
    16. Mai 2022
    Buddh. Richtung
    säk. Buddhismus
    • 12. April 2023 um 13:00
    • #113

    Eine Reaktion des "Netzwerk der Überlebenden von Missbrauch durch Priester" und der Betroffenen-Organisation "Eckiger Tisch" sowie die Stellungnahme der DBU:

    "Netzwerk der Überlebenden von Missbrauch durch Priester": "Diese Entschuldigung [des Dalai Lama] allerdings genüge nicht, sagen Missbrauchsbetroffene: Der Dalai Lama spiele den Vorfall herunter, (...) 'Wir wüssten gerne, zu wie vielen anderen solcher ,verspielter' Aktionen es in der Vergangenheit zwischen dem Dalai Lama und ahnungslosen Besuchern gekommen ist'(...). Es sei 'zutiefst verstörend' zu sehen, wie ein 87-jähriger Mann von einem kleinen Jungen verlangt, öffentlich einen solch 'offensichtlich sexuellen Akt' auszuführen. (...) 'Man stelle sich vor, das hätte ein Bischof gemacht.'"

    Betroffenen-Organisation "Eckiger Tisch": "'Der Dalai Lama hat da eindeutig eine Grenze überschritten. Man stelle sich vor, das hätte ein Bischof auf öffentlicher Bühne gemacht. Die Körpersprache des Jungen ist ja eindeutig, wie er zurückweicht."

    DBU: "Der Vorsitzende der Deutschen Buddhistischen Union, Nils Clausen, sagte (...), inwieweit gegebenenfalls tibetische Gepflogenheiten eine Rolle gespielt hätten, sei momentan nicht bekannt. 'Dieser Vorfall erinnert uns daran, dass auch der Dalai Lama nur ein Mensch ist und als solcher Fehler machen kann. Zugleich ändern sich die Welt, unsere Gebräuche und ethischen Vorstellungen derart schnell, dass manches Verhalten erst als falsch erkannt wird, wenn es bereits zu spät ist', so Clausen.

    Quelle:

    Dalai Lama nach Zungen-Eklat: Missbrauchsbetroffene üben scharfe Kritik
    "Kannst du an meiner Zunge lutschen", hatte das geistliche Oberhaupt der Tibeter einen Jungen gefragt. Das Video löste Empörung aus.
    www.sueddeutsche.de

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬 – 焉知非福

  • Thorsten Hallscheidt
    Reaktionen
    4.151
    Punkte
    17.966
    Beiträge
    2.691
    Mitglied seit
    2. März 2019
    • 12. April 2023 um 13:45
    • #114
    Anandasa:

    Leider kann man hier scheinbar nicht mehr verlangen als in anderen Foren.

    Stimmt, manchmal sind die Wohlgefühle der scheinbar berechtigten Entrüstung und der moralischen Überlegenheit – vor allem, wenn der Fall so wunderbar unmissverständlich eindeutig ist wie hier, dass ein Schuft ist, wer anderes denkt (sei es Krieg oder Zunge oder Klima) – so verlockend, dass für differenziertere Sichtweisen, Mitgefühl und den Balken im eigenen Auge nicht mehr so viel Platz ist. Ich kenne das auch sehr gut... :|  :sunny:

    Das ist denn doch nur der Abendwind, der heute mit ordentlich verständlichen Worten flüstert.

  • Fritzi
    Reaktionen
    11
    Punkte
    66
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. April 2023
    Buddh. Richtung
    tibetischer Buddhismus, Anfängerin:)
    • 12. April 2023 um 14:20
    • #115

    Hallo, ich bin neu hier und habe wenig Ahnung:)

    Ich habe aber gelesen, dass es in Tibet eine überraschende, traditionelle Begrüßungsform gibt, die zwar nur noch in wenigen Regionen praktiziert wird, bei der man aber die Zunge herausstreckt. Man zeigte damit zur Begrüßung, dass diese nicht schwarz ist, man also keine Reinkarnation des Bösen ist oder der schwarzen Magie anhängt, so war früher der Glaube dahinter..

    Ich will auf keinen Fall etwas relativieren, aber ich dachte, vllt wollter er diese Tradition damit so ein bisschen scherzhaft vorführen, vor Publikum, und gleichzeitig den Jungen zum Lachen bringen damit.

    Dennoch geht das überhaupt nicht, der Junge will in dem Video zurückweichen und der Dalai Lama zieht ihn wieder zu sich, das allein ist übergriffig.

    Ich denke, auch der tibetische Buddhismus wird um eine humanistische Revision auf Dauer nicht herumkommen, wie alle traditionelle Glaubensrichtungen und Religionen früher oder später. Da steht noch viel aus, in alle möglichen Richtungen.

    Es hat schon Ende der 90iger Jahre ein Buch gegeben mit dem Titel "Dalai Lama: Fall eines Gottkönigs", in dem auch auf drakonische Strafen und Praktiken schon mit 4 jährigen Novizen in den Klöstern hingewiesen wird, ellenlange Meditationen und Rezitationen, für KInder viel zu zuviel, Frauenfeindlichkeit etc. Da wird auch noch mehr sein, das ist für mich keine Frage.

    Es gibt für mich aber keinen Grund, Lehre und Menschengemachtes in oder mit ihr zu vermischen.

    Von den Meditationspraktiken des Buddhismus allein haben zig Millionen Menschen profitiert und tun es immer noch.

    Nun benutzen viele Medien bei sowas immer die Gunst der Stunde, um alles Religiöse als mehr

    Schein als Sein zu diskreditieren und v.a. ihre Anhänger im Westen höhnisch zu leichtgläubigen Idioten zu erklären.

    2 Mal editiert, zuletzt von Fritzi (12. April 2023 um 14:26)

  • Schneelöwin
    Reaktionen
    1.112
    Punkte
    9.937
    Beiträge
    1.746
    Mitglied seit
    1. Februar 2018
    • 12. April 2023 um 15:13
    • #116

    Hmmm, ich habe hier noch ein Video von einem Tibeter entdeckt, in dem er genauestens den Brauch erklärt, wie er z.B. bei Kindern von Großeltern oder Freunden getätigt wird, Hand auf die Wange halten, Kuss auf die rechte Wange geben, dann linke Wange, dann Stirn und zum Schluss "iss meine Zunge" .

    Also nicht nur zur Begrüßung Zunge ausstrecken, sondern es ist mehr

    Mmmh, vielleicht mag sich der ein oder andere dieses Video anschauen, ich finde es jetzt ziemlich plausible, auch wenn für mich aus dem Westen immer noch befremdlich und selbst ja auch bestürzt war/bin. Es ist halt ihre einfache Lebensweise ihre Liebe so auszudrücken.

    Bleibt noch die Frage warum das Büro aus Dharmsala darauf keine Stellung bezieht, sondern sich nur entschuldigt. Vielleicht ist man dort übereingekommen, dass es vielleicht in dem Moment nicht richtig war.

    Falls diese Angaben im Video so stimmen - nach meinem Gefühl ja - stimmt es mich doch

    versöhnlich.

    Ab Min. 04.00 h

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße Schneelöwin

    "All is always now"


  • Thorsten Hallscheidt
    Reaktionen
    4.151
    Punkte
    17.966
    Beiträge
    2.691
    Mitglied seit
    2. März 2019
    • 12. April 2023 um 15:22
    • #117

    Vielen Dank, Schneelöwin. Auch wenn ich nicht dem tibetischen Buddhismus angehöre: Ich bin froh, diesen Film zu sehen. Danke!

    Das ist denn doch nur der Abendwind, der heute mit ordentlich verständlichen Worten flüstert.

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten Hallscheidt (12. April 2023 um 15:27)

  • jo555555
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 12. April 2023 um 15:22
    • #118

    vor allem passierte es in der Öffentlichkeit. kein Phädophiler würde seine Neigungen in der Öffentlichkeit zeigen. Ich kann hier keine Bösartigkeit entdecken, nur Dummheit. und ich relativiere hier nichts, es bleibt weird.

    Auf Youtube gibt es eine Frau die sich outete. Sie beschrieb einen Holzpflock auf dem das Blu# der vorhergehenden Kindern klebte.

    kein Wunder wurde der Erde Buddha,10 Gebote, etc. gegeben

    die Medien drehen alles um. aus einem Elefanten wird eine Maus und aus der Maus ein Elefant.

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 12. April 2023 um 16:17
    • #119

    Ich bin mittlerweile auch auf die Info gestoßen, dass es wohl einen tibetischen Brauch gibt, wonach einem noch nicht abgestillten Kind gelegentlich statt einer Brustzitze (bzw. als 'Schnullerersatz') die Zunge zum Saugen und zur Beruhigung geboten wird, wenn keine Milch gegeben werden kann. Etwa, wenn die Großmutter das Kind hütet. Ob das Anbieten der Zunge zum Saugen auch zwischen erwachsenen Männern und Kindern (gar größeren) üblich ist, blieb da etwas im Unklaren ...

    Das stellt eine psychosexuelle Störung als Ursache des Verhaltens natürlich in Frage, möglich wäre ebenso der Wunsch, einer väterlich-zärtlichen Empfindung Ausdruck in einer regressiven (vielleicht selbst erfahrenen) Form zu geben. Was jedoch nichts daran ändert, dass das Verhalten übergriffig und unangemessen war. Wofür man sich ja auch öffentlich entschuldigt hat.

    Ein kleiner Nebenaspekt - wie wäre die Reaktion ausgefallen, wenn es sich um ein deutlich hellhäutigeres Kind gehandelt hätte? Der kleine Junge ist Inder (weswegen der DL auch Englisch mit ihm spricht) und die intimeren Details tibetischer Kultur sind ihm wohl nicht bekannter als den Jungen hier im Dorf. Es ist und bleibt ein übergriffiges Verhalten - selbst, wenn es von liebevollen Gefühlen getragen ist. Die Grenze zwischen Liebe und Gier ist fließend - und die ist spätestens da, wo die Liebe auf Abwehr stößt (deren Anzeichen hier mißachtet oder doch zumindest übersehen wurden), überschritten.

    Man möchte den Leuten in Dharamsala empfehlen, diesen Mann, der so viel für sie getan hat, endlich seinen letzten Lebensabschnitt behütet und in Ruhe verbringen zu lassen. Ihr tut ihm und euch keinen Gefallen mit solchen Auftritten.

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Thorsten Hallscheidt
    Reaktionen
    4.151
    Punkte
    17.966
    Beiträge
    2.691
    Mitglied seit
    2. März 2019
    • 12. April 2023 um 17:08
    • #120
    Sudhana:

    Was jedoch nichts daran ändert, dass das Verhalten übergriffig und unangemessen war. Wofür man sich ja auch öffentlich entschuldigt hat.

    Nein, man hat sich für eventuelle Verletzungen entschuldigt, die seine Worte ausgelöst haben könnten:

    Zitat

    His Holiness wishes to apologize to the boy and his family, as well as his many friends across the world, for the hurt his words may have caused.


    Das ist ein Unterschied

    Das ist denn doch nur der Abendwind, der heute mit ordentlich verständlichen Worten flüstert.

  • Anandasa
    Reaktionen
    470
    Punkte
    4.795
    Beiträge
    829
    Mitglied seit
    11. April 2015
    • 12. April 2023 um 17:56
    • #121
    Thorsten Hallscheidt:

    Nein, man hat sich für eventuelle Verletzungen entschuldigt, die seine Worte ausgelöst haben könnten:

    Zitat

    His Holiness wishes to apologize to the boy and his family, as well as his many friends across the world, for the hurt his words may have caused.


    Das ist ein Unterschied

    Es geht nicht um Worte:

    Er hat das Kind an sich gezogen, obwohl klar erkennbar war, dass dies dem Kind unangenehm war oder zu weit geht. Außerdem hat er dem Kind auf den Mund geküsst, was dieses nicht erwartet hat: An der zurückziehenden Kopfbewegung vom Kind ist dies klar erkennbar. So oder so geht auf den Mund küssen zu weit.

    Es geht nicht um Worte, sondern um Taten. Wiederholte Falschdarstellung wird die Dinge nicht ändern und hier niemanden überzeugen.

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • Thorsten Hallscheidt
    Reaktionen
    4.151
    Punkte
    17.966
    Beiträge
    2.691
    Mitglied seit
    2. März 2019
    • 12. April 2023 um 18:01
    • #122
    Anandasa:

    Er hat das Kind an sich gezogen, obwohl klar erkennbar war, dass dies dem Kind unangenehm war oder zu weit geht.

    Hast Du Dir den Film mal angesehen, den Schneelöwin verlinkt hat?

    Das ist denn doch nur der Abendwind, der heute mit ordentlich verständlichen Worten flüstert.

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 12. April 2023 um 18:02
    • #123

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf dem twitter account des Dalai Lama - Büros entschuldigt er sich tatsächlich für seine Worte.

    Mir ist dabei nicht klar, welche Worte er meint - vermutlich das "suck my tongue" ?

    :zen:

  • Anandasa
    Reaktionen
    470
    Punkte
    4.795
    Beiträge
    829
    Mitglied seit
    11. April 2015
    • 12. April 2023 um 18:06
    • #124
    Thorsten Hallscheidt:
    Anandasa:

    Er hat das Kind an sich gezogen, obwohl klar erkennbar war, dass dies dem Kind unangenehm war oder zu weit geht.

    Hast Du Dir den Film mal angesehen, den Schneelöwin verlinkt hat?

    Auf diesem Video sieht man wie er dem Jungen auf dem Mund küsst, mit dem Kind irgendwas mit der Zunge machen will und das Kind an sich zieht. Das sind keine Worte, sondern Taten.

    Ich wäre dafür diesen Thread mal für 1 Tag oder so zu schließen. Sonst machen die wiederholten Falschdarstellungen einfach keine Pause. Es ist mittlerweile so ziemlich alles zu dem Thema gesagt und es kommen nur noch Wiederholungen.

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • Thorsten Hallscheidt
    Reaktionen
    4.151
    Punkte
    17.966
    Beiträge
    2.691
    Mitglied seit
    2. März 2019
    • 12. April 2023 um 18:12
    • #125
    Anandasa:

    Auf diesem Video sieht man wie er dem Jungen auf dem Mund küsst, mit dem Kind irgendwas mit der Zunge machen will und das Kind an sich zieht. Das sind keine Worte, sondern Taten.

    Ok, Du hast Dir den Film nicht angeschaut. Dir liegt also gar nicht daran, eine andere, zum Beispiel in diesem Fall eine tibetische Perspektive, wahrzunehmen. In dem Film geht es um eine kulturspezifische Einordnung und um Hintergründe zu dem Vorfall. Zudem ist in dem Film kein Zusammenschnitt, sondern die komplette Szene zu sehen, die ein sehr anderes Licht auf das ganze Geschehnis wirft.

    Das ist denn doch nur der Abendwind, der heute mit ordentlich verständlichen Worten flüstert.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung

    • Hendrik
    • 7. September 2022 um 00:23
    • Buddhismus kontrovers
  • Nagarjuna Ratnavali

    • Helmut
    • 14. Juni 2022 um 15:29
    • Tibetischer Buddhismus
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download