1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

  • SpektrumRot
  • 14. April 2023 um 22:47
  • Zum letzten Beitrag
  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 8. Juni 2023 um 18:50
    • #176
    SpektrumRot:

    ch habe bei mir selbst gemerkt, dass „kämpfen“ gegen sich selbst nicht funktioniert und sehe auch eine sehr große Gefahr, dass manche Buddhisten anfangen anstatt zu „transzendieren“(ich habe gerade kein anderes Wort) anfangen ihre Bedürfnisse usw. zu unterdrücken.


    Und ich weiß nicht ob das gesund ist, oder wirklich zur Erleuchtung führt.

    Nochmal, lieber SpektrumRot , meine eigene Sichtweise, dass es für dich! ungesund wäre.

    Erkläre dir selbst, was du unter dem Buddhismus verstehst.

    Das Ziel des Buddhismus ist die ("praktische") Realisation von Nicht-Ich oder die Leerheit.

    Und für dich? Als ich tief verzweifelt war, und wollte nichts mehr leben, wegen des "Liebes-Kummers", dann ich hatte ( hätte) die andere Frauen gesucht , und zwar real, aber nichts virtuell.

    Sorry, wenn es persönlich klingt. Du kannst etwas reales unternehmen, um deine (Sehn)- Sucht zu stillen. Egal, hat es mit dem Buddhismus zu tun oder nichts. So wünsche ich dir von ganzem Herzen.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 8. Juni 2023 um 18:58
    • #177

    Igor07 und @eitelpfuetze ,

    in Wirklichkeit liegt Ihr doch gar nicht so weit auseinander.

    Ich kann mir sogar vorstellen, dass Ihr Euch in der Realität ganz gut verstehen würdet.

    Habe ich Recht?

    Ja oder Ja? :grinsen:

    Es macht richtig Spaß zu sehen, wie Ihr Euch scheinbar in der Wolle habt!

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 8. Juni 2023 um 19:00
    • #178
    mukti:

    Vollständig verwirklicht habe ich es ja nicht. Das scheint mir oft ein langer Weg zu sein auf dem man nach und nach immer wieder ein kleines Stückchen aufgeben kann. Bei vielen Sinnesfreuden lässt sich das Nachteilige darin ja nicht so ohne weiteres einsehen, man sollte eben "das Übel der Sinnendinge erkennen und oft erwägen", so wie es der Buddha nach Deinem Zitat gemacht hat.

    Auch wenn nicht gleich auf die Genüsse die Leiden folgen, so halten sie doch in der Welt von "Ich und mein" gefangen, in den Chimären die wir selbst im eigenen Geist erschaffen wie Du sagst, und damit eben im Samsara. Das ist nicht leicht einzusehen und den Stromeintritt zu erreichen. Ajahn Chah hat einmal gesagt dass Stromeintritt bedeutet, dass man sich dann stetig gegen den Strom der Triebe bewegen kann.

    Klar, ich stimme dem absolut zu, mukti , total.

    Die "Weise Aufmerksamkeit", so steht im Kanon. Gegen die "seichte".

    Das ist sehr schwer einzusehen, und verwirklichen..? hm?..., in millionen von Äonen, wenn überhaupt. So meine Hoffnung.

    Ja, immer gegen den Strom, das ist sehr zermürbend, und total auf(t)-reibend. Aber jeder etntcheidet selsbt, oder?

    Ich bedanke mich bei dir nochmal, lieber mukti , sehr klares Positionieren. Super! :!:

    LG. :)

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 8. Juni 2023 um 19:08
    • #179
    Amdap:

    Es macht richtig Spaß zu sehen, wie Ihr Euch scheinbar in der Wolle habt!

    Lol... S. Aurobindo sagte, das Leben ist nichts mehr als der "kosmische Furz", weiss ich nichts, hatte er es ernst gemeint oder .. egal, nichts so wichtig, *lach*.

    Aber du hast es richtig erfasst.

    Zum Schluss. Man kann sehr gut Visuddhi-Magga bei Theravada-Gesellschaft bestellen, und dann diesen "Ekel " zu praktizieren. Es geht auch online:

    Zitat

    Visuddhi Magga VI

    Die zehn Ekelobjekte (asubha-kammatthāna) [Pali]

    Zitat
    Einleitung 1. Das Aufgedunsene Objekt 2. Das Blauverfärbte Objekt 3. Das eitrige Objekt 4. Das Aufgespaltene Objekt 5. Das Angenagte Objekt 6. Das Umhergestreute Objekt 7. Das Zerhackte und Umhergestreute Objekt 8. Das Blutige Objekt 9. Das Wurmige Objekt 10. Das Knochenobjekt

    Das hilft sehr gut gegen den "Kummer".

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • eitelpfuetze
    Gast
    • 8. Juni 2023 um 19:15
    • #180
    Amdap:

    Igor07 und @eitelpfuetze ,

    in Wirklichkeit liegt Ihr doch gar nicht so weit auseinander.

    Ich kann mir sogar vorstellen, dass Ihr Euch in der Realität ganz gut verstehen würdet.

    Habe ich Recht?

    Ja oder Ja? :grinsen:

    Es macht richtig Spaß zu sehen, wie Ihr Euch scheinbar in der Wolle habt!

    Alles anzeigen

    Na dann weiterhin viel Spass damit dass sich in der Fantasie zwei scheinbar in der Wolle haben. Murks

  • eitelpfuetze
    Gast
    • 8. Juni 2023 um 19:19
    • #181
    Igor07:

    Das hilft sehr gut gegen den "Kummer".

    Nie und nimmer hilft das sehr gut gegen Kummer. 😀

    Es ist eine Komödie und so sollte man das wohl echt anschauen. Du möchtest die Menschen zum Lachen bringen und mit deinen Rosen 🌹 zum träumen :lol:

  • SpektrumRot
    Themenautor
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    445
    Mitglied seit
    11. April 2023
    Buddh. Richtung
    Westlicher
    • 8. Juni 2023 um 19:23
    • #182

    Lieber Igor07,

    Ich erwähnte ich möchte nicht streiten mit dir.

    Was ist der Buddhismus? Für mich die Realität der Dinge zu erkennen und Leid zu vermeiden.

    Ich mag erstens den Begriff der Leerheit nicht, weil in Wirklichkeit steckt alles in allem drin. Nur „Form“ ist eine Illusion.

    Und ich bin der Meinung, das vll was falsch verstanden wird (Gefühle unterdrücken)…

    Und wie ich erwähnt habe, ich hatte mich damit abgefunden keine Frau kennen zu lernen, also sowas wie die „Liebe des Lebens“ und wenn virtuell dann wäre ich schon lange bei Tinder oder so.

    Aber trotzdem verliebte ich mich.

    Und da kommt was anderes dazu, vll gibt es andere Menschen die einen buddhistischen Trost suchen, bei solchen Leid.

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 8. Juni 2023 um 19:46
    • #183
    SpektrumRot:

    Was ist der Buddhismus? Für mich die Realität der Dinge zu erkennen und Leid zu vermeiden.

    Lieber SpektrumRot , was ist aber

    Zitat

    die Realität der Dinge

    Hm? Das:

    Zitat

    Im höchsten Sinne (paramattha) nämlich, so lehrt der Buddhismus, ist das sog. Dasein ein bloßer Prozess von beständig wechselnden körperlichen und geistigen Phänomenen, und weder innerhalb noch außerhalb dieses Werdeprozesses ist irgend eine beharrende Ich-Einheit oder Persönlichkeit anzutreffen.

    Wenn also in den Texten von einem Wesen, einer Person, einem Selbst oder gar von der Wiedergeburt eines Wesens die Rede ist, so ist das selbstverständlich nicht im absoluten und höchsten Sinne (paramattha) gesagt, sondern als bloße 'konventionelle Ausdrucksweise' (vohāra-vacana) aufzufassen.

    Die einzigen, wenn auch nur jedes Mal bloß für einen Moment aufblitzenden und dann sofort wieder für immer verschwindenden Realitäten (paramattha-dhamma) sind eben die 5 Daseinsgruppen oder, in ihrer Dreiergruppierung, Bewußtsein, Geistesfaktoren und Körperlichkeit. Vgl. anattā.

    Und das Wort "Leid" ist total irre-führend.

    So wieder Nyanatiloka:

    Zitat

    dukkha

    Leiden, Leidunterworfensein, Unzulänglichkeit, Elend, Übel, Schmerz, Verletzung, Unbefriedigtheit: Wörtlich "schwer zu ertragen"; die spannungsreiche Qualität aller Erfahrungen, die von Verlangen, Anhaften und Ego begleitet werden.

    Dukkha gilt als universelles Charakteristikum aller Phänomene; da die Dinge unbeständig sind, sind sie unzuverlässig und können uns nie zufrieden stellen. Der naturgegebene Verfall und die Auflösung der Dinge ist dukkha.

    Dukkha ist eines der 3 Daseinsmerkmale (ti-lakkhana) und

    die erste der 4 edlen Wahrheiten (siehe sacca).

    Es ist nicht bloß das aktuelle Leidensgefühl gemeint sein, sondern auch das potentielle Leiden, das 'Dem-Leiden-Ausgesetztsein' oder das 'Dem-Leiden-Unterworfensein!

    Existenzeille Philosophie sagt so etwas... das absolute Ausgeliefert-zu-Sein im fremden Universum, frei nach M. Heidegger.

    Man kann "das " nichts entgehen, nur "vorübergehend " zu lindern.

    SpektrumRot:

    Aber trotzdem verliebte ich mich.


    Und da kommt was anderes dazu, vll gibt es andere Menschen die einen buddhistischen Trost suchen, bei solchen Leid.

    Der Weise Schantideva sagte, sinngemäss, wenn man estwas nichts ändern kann, man sollte es akzeptieren, es gibt keine andere Option.

    So, mehr ich kann dir echt nichts helfen, sorry, SpektrumRot . LG, Die Rose ich erspare für die Damen hier. :tee:

    Zitat

    „Wenn es eine Möglichkeit gibt, Probleme zu umgehen, warum sollte man sich darüber Sorgen machen; wenn es keinen Weg gibt, welchen Zweck hat es dann, sich Sorgen zu machen?“

    ―Shantideva

    - https://gutezitate.com/autor/shantideva

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Online
    Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 8. Juni 2023 um 20:03
    • #184
    eitelpfuetze:
    Igor07:

    @eitelpfuetze . Du kannst mich zitieren, wie lange, wie du willst.

    Ich zitiere Nyanaponika:

    Und danach zitierst du irgendeine Rezension von irgendeinem krassen Film oder was weiß ich, Menschenskinder Igor es gibt gesunde Beziehunhen mit Sex und daran nix Böses.

    Hey wirklich mal Alles Gute Dir das wirkt auf mich echt traumatisiert ...

    Nochmal:

    Der Buddha hat Haushältern nicht den Sex verboten, er hat lediglich empfohlen, keinen Ehebruch zu begehen u.dergl., er sprach mit ihnen über ihre Probleme, aber hat ihnen garantiert nicht die Enthaltsamkeit angeraten.

    All das, was Du Igor, hier predigst, betrifft Mönche und Nonnen.

    Dass Verliebtheit wie eine Droge wirkt und nach dem Entzug auch entsprechend Leid hervorruft, wurde hier schon immer wieder klar zum Ausdruck gebracht.

    Ich bin dafür, diesen Thread zu schließen, SpektrumRot.

    _()_ Monika

    ,

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 8. Juni 2023 um 20:30
    • #185
    Monikadie4.:

    All das, was Du Igor, hier predigst, betrifft Mönche und Nonnen.

    Ich "predige" nichts, @Monikadie4.

    Das Begehren verursacht Dukkha, egal wen das betrifft.

    Mich ( ich bin kein Mönch) oder die "Nonne".

    Das Begehren ist Dukkha per se. Mehr ich wollte nichts sagen.

    Danke( Ironie) für deine sehr "nette"

    Ausdruck-S-Weise. LG, ach.. :rose:

    Zitat
     

    251

    Kein Feuer gleicht der Gier, kein Haifisch gleicht dem Hasse,

    Kein Netz dem Wahn; dem Drang gleicht keine Wasserstraße.


    :rad:

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • eitelpfuetze
    Gast
    • 8. Juni 2023 um 20:56
    • #186
    Igor07:
    Monikadie4.:

    All das, was Du Igor, hier predigst, betrifft Mönche und Nonnen.

    Ich "predige" nichts, @Monikadie4.

    Das Begehren verursacht Dukkha, egal wen das betrifft.

    Mich ( ich bin kein Mönch) oder die "Nonne".

    Das Begehren ist Dukkha per se. Mehr ich wollte nichts sagen.

    Danke( Ironie) für deine sehr "nette"

    Ausdruck-S-Weise. LG, ach.. :rose:

    Zitat
     

    251

    Kein Feuer gleicht der Gier, kein Haifisch gleicht dem Hasse,

    Kein Netz dem Wahn; dem Drang gleicht keine Wasserstraße.


    :rad:

    Alles anzeigen

    Begehren wurde von Buddha auch als Leide und auch als Ursache vom Leiden beschrieben, das ist richtig. Aber 'per se' ist das Begehren ja nicht dukkha - es wird ja auch anders empfunden und das ist sozusagen das Problem.

    Ich finde @Monikadie4. hat Recht mit ihrem Einwand. Ich teile ihn. Was soll es alles? Dass diese Lehren existieren ist im Forum nicht unbekannt und dass sie dich so mächtig beeindruckt haben, dass du sie wiedergeben möchtest ist denke ich auch klar geworden.

    Allerdings sollte man in der Gesellschaft mit ebensolchen Menschen lebend eben zwischen den Gefühlen und den unterschiedlichen 'Gierigkeiten' unterscheiden. Da alles über einen Kamm zu scheren ist nicht so hilfreich, es klingt für mich wie ein Aufruf in ein düsteres Kloster zu gehen. Und es stimmt ja auch nicht dass es einem das Begehren immer Unglück bringt, manche brauchen evtl ein Unglück um aufzuwachen etc was man sich alles denken kann.

    Davon nicht unabhängig halte ich die drei Daseinsmerkmale ja auch für richtig.

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 8. Juni 2023 um 20:59
    • #187
    Zitat

    Die Vorliebe für gutes Essen, Musik oder Komfort ist nicht unsittlich, aber sie ist ein Verlangen, das den Menschen an die Welt der fünf Sinne bindet. Aus diesem Grunde ist ein solches Verlangen karmisch unheilsam. Das gleiche gilt für sexuelle Akte, Worte und Gedanken innerhalb der Ehe. Diese bleiben im Allgemeinen durchaus im Rahmen gesellschaftlicher Moral und gelten daher nicht als unsittlich. Dennoch sind sexuelles Verlangen und sexuelle Betätigung eine sehr starke Form des Begehrens und der Bindung an das Dasein und fallen daher unter den Begriff 'Gier' innerhalb der unheilsamen Wurzeln. Ferner sind z.B. Dummheit, Unverstand, Unwissenheit über das wahrhaft Förderliche an sich weder unsittlich, noch müssen sie unmittelbar Folgeerscheinungen zeitigen, die einen unsittlichen Charakter haben. Doch alle diese privaten Formen des Unwissens sind große Hindernisse für die Gewinnung befreiender Weisheit, denn sie binden die Menschen fest an den Daseinskreislauf. Als Formen der unheilsamen Wurzel 'Verblendung' sind deshalb auch sie unheilsam.

    Das war für dich, @Monikadie4.

    Auch in der Ehe. :!: ( innerhalb der Ehe). So hatte ich gemeint.

    Die Quelle:

    Wurzeln von Gut und Böse 5

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • eitelpfuetze
    Gast
    • 8. Juni 2023 um 21:02
    • #188

    Igor07 Das heisst also, dass du all dem nicht mehr nachgehst und es insofern es dann keine Anmassung ist, dass du anderen Menschen ihre Handlungen und die Folgen ihrer Handlungen erklären kannst?

    Du hörst keine Musik mehr, geniesst kein Essen mehr etc ... ? Und du verfügst über die grosse befreiende Weisheit weswegen du sie weitergeben möchtest (trotzdem diese Texte ja allerseits bekannt sein dürften).

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 8. Juni 2023 um 21:18
    • #189
    eitelpfuetze:

    Das heisst also, dass du all dem nicht mehr nachgehst und es insofern es dann keine Anmassung ist, dass du anderen Menschen ihre Handlungen und die Folgen ihrer Handlungen erklären kannst?


    Du hörst keine Musik mehr, geniesst kein Essen mehr etc ... ? Und du verfügst über die grosse befreiende Weisheit weswegen du sie weitergeben möchtest (trotzdem diese Texte ja allerseits bekannt sein dürften).

    Nein, natürlich nichts, mein Lieber.

    Aber ich weiss tief im eigenen Innerem , dass es alles "schädlich" ist. Ich meine Theravada-Sicht. Ich erkläre oder prädige nichts, das ist nur meine eigene Sichtweise. Wenn die jemandem nichts "gefällt", dann ich kann nichts dafür. Denn das alles bindet, ..an Samsara.. so ist meine innigste Überzeugung.

    Ich geniesse überhaupt nichts mehr, sehr lange. Weiter es wäre privat, machs gut, ohne Rose, ich wollte echt lange raus.

    Mein einziger Wunsch war, SpektrumRot zu helfen. Nach allem, was er geschrieben hatte, ich würde , wenn ich auf seiner Stelle wäre, dringend die Sucht, egal welche, zu stillen, via zu befridiegen. Denn jeder Fall ist einzigartig.

    Alles Gute! :taube:

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • SpektrumRot
    Themenautor
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    445
    Mitglied seit
    11. April 2023
    Buddh. Richtung
    Westlicher
    • 8. Juni 2023 um 21:19
    • #190
    Monikadie4.:

    Ich bin dafür, diesen Thread zu schließen, SpektrumRot.

    Ohje, @Monikadie4. ich habe soviel Respekt vor Dir, nicht wegen deinem Verlust, sondern auch wegen deinem

    Ton, wie Du Dinge ansprichst. Genauso habe ich hohen Respekt für mukti weil er so diszipliniert ist.

    Der Post dreht sich im Kreis, ich wollte mich ausheulen und lindernde Buddhistische Ratschläge erhalten.

    Die „Streiterei“ passen mir auch nicht.

    Aber ich hoffe, dass man vll versteht, dass man bei manchen einen Nerv getroffen hat.

    Sollen die Moderatoren darüber entscheiden, ob der Thread heilsam oder nicht ist und geschlossen werden sollte :)

  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 8. Juni 2023 um 23:22
    • #191
    SpektrumRot:

    Ohje, @Monikadie4. ich habe soviel Respekt vor Dir, nicht wegen deinem Verlust, sondern auch wegen deinem

    Ton, wie Du Dinge ansprichst. Genauso habe ich hohen Respekt für mukti weil er so diszipliniert ist.

    Mensch ich sollte auch lernen so nette Komplimente zu machen wie sie von Dir und einigen anderen Teilnehmern zu lesen sind. Das trägt viel bei zu einem friedlichen und wohlwollenden Diskussionsklima.

    Also, mein Kompliment für das freundliche Verhalten und natürlich auch für alle anderen Vorzüge.

    Mit Metta, mukti.


    2 Mal editiert, zuletzt von mukti (8. Juni 2023 um 23:31)

  • nuk
    Reaktionen
    916
    Punkte
    5.741
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    29. Juli 2020
    • 8. Juni 2023 um 23:33
    • #192
    SpektrumRot:
    Monikadie4.:

    Ich bin dafür, diesen Thread zu schließen, SpektrumRot.

    Ohje, @Monikadie4. ich habe soviel Respekt vor Dir, nicht wegen deinem Verlust, sondern auch wegen deinem

    Ton, wie Du Dinge ansprichst. Genauso habe ich hohen Respekt für mukti weil er so diszipliniert ist.

    Der Post dreht sich im Kreis, ich wollte mich ausheulen und lindernde Buddhistische Ratschläge erhalten.

    Die „Streiterei“ passen mir auch nicht.

    Aber ich hoffe, dass man vll versteht, dass man bei manchen einen Nerv getroffen hat.

    Sollen die Moderatoren darüber entscheiden, ob der Thread heilsam oder nicht ist und geschlossen werden sollte :)

    Alles anzeigen

    Betrachtet den Thread einfach als Blitzableiter. Ich denke mal, Viele lesen (und schreiben vielleicht auch) um sich zu "amüsieren", zerstreuen oder wie immer es genannt kann. Ein Thread, der keine neuen Erkenntnisse bringt. Das war früher auch schon so. Ich denke da nur an den unseligen Thread über den Russland-Ukraine Konflikt. Ich sehe es so: Wenn jemand, der Langeweile hat nicht in diesem Post schreit, sucht er sich eben einen anderen. Bzw sie/er macht ein neues Thread-Thema auf. Einfach nur um zu schwatzen um des Schwatzens willen. Wobei ich das nicht unbedingt als negativ ansehe. Es sollte nur jedem bewusst sein, dass dies gegen die 'Rechte Rede' ist. Also Sagen, wenn es etwas wichtiges zu sagen gilt, grobe Rede vermeiden und ansonsten schweigen.

    Früher gab es ja hier noch den Chat. Meiner Meinung war es nicht gut, den wegzurationalisieren. Der hätte bestimmt vieles aufgefangen.

    Ich kann dir nur raten, SpektrumRot, wenn du kein Interesse mehr an diesem Thread hast, bekannt zu geben dass du ihn auf die Ignorier-Liste setzt oder zumindest aus de abonierten Themen.

  • SpektrumRot
    Themenautor
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    445
    Mitglied seit
    11. April 2023
    Buddh. Richtung
    Westlicher
    • 9. Juni 2023 um 00:24
    • #193
    nuk:

    Ich kann dir nur raten, SpektrumRot, wenn du kein Interesse mehr an diesem Thread hast, bekannt zu geben dass du ihn auf die Ignorier-Liste setzt oder zumindest aus de abonierten Themen.

    Ich habe sehr viel Interesse an dem

    Thread weiter zu verfolgen. Aber es ist so @Monikadie4. hat ihren Mann verloren und hat mir ihre Weisheit und Rat gegeben. Aber muss sich jetzt was anhören. Über Liebe und Vergänglichkeit.. und Sie selbst versteht was besser…

    Also wenn ich irgendjemanden weh tue das ich den Thread geöffnet habe, und die Macht habe den Thread zu schließen, dann bitte… dann schließe ich ihn, wenn es der Wunsch ist

  • SpektrumRot
    Themenautor
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    445
    Mitglied seit
    11. April 2023
    Buddh. Richtung
    Westlicher
    • 9. Juni 2023 um 00:30
    • #194
    mukti:

    Mensch ich sollte auch lernen so nette Komplimente zu machen wie sie von Dir und einigen anderen Teilnehmern zu lesen sind. Das trägt viel bei zu einem friedlichen und wohlwollenden Diskussionsklima.

    Also, mein Kompliment für das freundliche Verhalten und natürlich auch für alle anderen Vorzüge.

    Komplimente haben nur eine Macht wenn sie wirklich ernst gemeint sind ;) und wenn man wirklich was in anderen sieht was einen berührt, dann kann es grenzenlos sein :) :heart:

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 9. Juni 2023 um 02:59
    • #195
    eitelpfuetze:

    Doch das tust du, du schreibst wie es IST oder deiner Auffassung nach zu sein hat, nämlich zum Beispiel, dass 'wir alle Einbildungen oder Illusionen lieben' 'und das ist Fakt'. Und das empfinde ich als eine Form dir unbewusster Gewalt. Jedenfalls stösst mich diese Art von Lehrätigkeit ab, sie wirkt nicht authentisch auf mich. Nicht verlässlich.

    So. Auf diese Frage kann ich aber antworten, lieber @eitelpfuetze . Ich wollte es anders ausdrücken. Wir er-leben die Welt und die Menschen nichst so, wie sie wirklich sind, aber eher durch den Filter der eigenen Wahrnehmung. Das ist aber die Fehl-Wahrnemung, denn die Erscheinung( die Schönheit) nichts der "verborgenen" Realität entspricht.

    Durch meine eigene Verlibteheiten, die ich jetzt sehr bereue, ich hatte das Objekt der Begierde so gesehen, dass ich die negative, oder abstossende Seiten von diesen Frauen ausgeschaltet, das war wie der "Abglanz ", der schimmert , die Oberläche , die echt trügeriech betörend war. Und ich ging wieder und wieder auf dem Leim, also ich hatte dem Trug unterliegen, am Ende es war die andere seite , die als ob plötzlich zum Vorschein kam. So ich hatte getickt, klar, dass danach ich enorm gelitten hatte.

    Das hat mit der "Gewalt" nichts zu tun. Wenn ich schreibe, ich versuche es zu verdauen und besser zu verstehen, mehr nichts.

    Zitat

    Wir ergeben uns der Täuschung durch geistige Bilder und wir akzeptieren in einer Welt der Täuschung zu leben, die voll von irrealen Vorstellungen ist. Vergesst nicht, dass nichts, egal wie lieblich, befriedigend oder wunderschön es sein mag, in den Geist eindringen und Macht über ihn erlangen kann, wenn es nicht in Form einer geistigen Vorstellung erscheint...

    Von Buddhadāsa Bhikkhu.

    Meine Ent-Täuschung war aber sehr "authentisch", mein Lieber, man sollte keinen Idol erschaffen, egal die schöne Frau, oder der Buddha höchstpersönlich. Deswegen im Zen sagt man, wenn du den Buddha triffst, dann töte den armen.

    Ich wollte es echt antworten.

    LG, :tee: , keine Rose mehr, ( für dich), versprochen.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • eitelpfuetze
    Gast
    • 9. Juni 2023 um 03:21
    • #196
    Igor07:
    eitelpfuetze:

    Doch das tust du, du schreibst wie es IST oder deiner Auffassung nach zu sein hat, nämlich zum Beispiel, dass 'wir alle Einbildungen oder Illusionen lieben' 'und das ist Fakt'. Und das empfinde ich als eine Form dir unbewusster Gewalt. Jedenfalls stösst mich diese Art von Lehrätigkeit ab, sie wirkt nicht authentisch auf mich. Nicht verlässlich.

    So. Auf diese Frage kann ich aber antworten, lieber @eitelpfuetze . Ich wollte es anders ausdrücken. Wir er-leben die Welt und die Menschen nichst so, wie sie wirklich sind, aber eher durch den Filter der eigenen Wahrnehmung.


    Das habe ich jetzt verstanden. Du (und das meinst ja mit 'wir') erlebst die Welt nicht so wie sie eigentlich ist. Und das ist ein Filter einer eigenen Wahrnehmung.

    Theravada widerspricht zwar dieser Idee einer eigenen Wahrnehmung aber ok du verstehst es so.

  • eitelpfuetze
    Gast
    • 9. Juni 2023 um 03:27
    • #197
    Igor07:

    man sollte keinen Idol erschaffen, egal die schöne Frau, oder der Buddha höchstpersönlich. Deswegen im Zen sagt man, wenn du den Buddha triffst, dann töte den armen.

    Manchmal ist ein Idol sehr wichtig. Du kennst solche Situationen offenbar nicht. 'Im Zen' sagt man noch anderes ja ich weiß. Ich halte nichts von dieser gewaltsamen Sprache. Und kann sie auch niemanden empfehlen.

  • nuk
    Reaktionen
    916
    Punkte
    5.741
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    29. Juli 2020
    • 9. Juni 2023 um 03:30
    • #198
    Igor07:

    Ich wollte es anders ausdrücken. Wir er-leben die Welt und die Menschen nichst so, wie sie wirklich sind, aber eher durch den Filter der eigenen Wahrnehmung. Das ist aber die Fehl-Wahrnemung, denn die Erscheinung( die Schönheit) nichts der "verborgenen" Realität entspricht.

    Wieso schreibst du immer von 'wir'? Warum sagst du nicht: 'ich'? Hast du so wenig Menschenkenntnis dass du dir nur schwer vorstellen kannst, dass Jede/r Menschen in unterschiedlichen Facetten wahr nimmt, dass es auch Leute gibt, die sich eher von inneren Werten angezogen fühlen?

    Igor07:

    Durch meine eigene Verlibteheiten, die ich jetzt sehr bereue, ich hatte das Objekt der Begierde so gesehen, dass ich die negative, oder abstossende Seiten von diesen Frauen ausgeschaltet, das war wie der "Abglanz ", der schimmert , die Oberläche , die echt trügeriech betörend war. Und ich ging wieder und wieder auf dem Leim, also ich hatte dem Trug unterliegen, am Ende es war die andere seite , die als ob plötzlich zum Vorschein kam. So ich hatte getickt, klar, dass danach ich enorm gelitten hatte.

    Das bestätigt meine Vermutung, dass du ein Mensch bist/warst, der sein Augenmerk bei Menschen stark auf Äußerlichkeiten gelegt hat. Und es scheint mir, du hast wärend dieser Zeit nichts gelernt und bist damit immer wieder auf die Nase gefallen. Und ich vermute, jetzt bist du darüber verbittert.

    Also ich habe den letzten Absatz mal bewusst provokant geschrieben. Es steht dir frei, offen und ehrlich darüber zu kontemplieren und gegebenenfalls höflich zu antworten. Aber auf irgendwelche Floskeln und Rosen-Bilder und so was habe ich keine Lust.

    Mit liebem Gruß (ja, den meine ich nicht als hingerotzte Floskel).

    :tee: _()_

  • Online
    Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 9. Juni 2023 um 08:28
    • #199

    Lieber SpektrumRot,

    Danke für Dein liebevolles Verstehen, aber es hat nichts mit meiner Situation zu tun. Ich fühle mich gar nicht persönlich betroffen.

    Das ist ja eine der wunderbaren Folgen der buddhistischen Praxis. Du bekommst Unterscheidungsvermögen und kannst nicht mehr verletzt werden, weil Du nicht mehr anhaftest an Vorstellungen und Träumen. Du hast die Illusion durchschaut und losgelassen.

    Das gelingt Schritt für Schritt, aber vorallem wenn der Stolz und das Rechthabenwollen verschwindet.

    _()_

  • Helgo
    Reaktionen
    294
    Punkte
    1.344
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    7. Februar 2023
    Buddh. Richtung
    Thich nhat hanh , "freelance" , non-refuge (yet)
    • 9. Juni 2023 um 08:48
    • #200

    Zurückkommend auf das Thema geht es ja auch darum, was (speziell) vielleicht "der Buddhismus" da beizusteuern hat.

    Logischerweise möchte ich nicht in offenen Wunden herumrühren, und wer unter offenem Liebeskummer leidet, will nicht mit kanonischen Texten oder Weisheiten abgespeist werden - dazu hat unsere soziale und Säugetierstruktur viel zu viel beizusteuern.

    Aber ich habe *einen* Text zumindest gefunden, der direkt mit Liebeskummer händelt, und das ist einer mit des Gautama Halbbruder Nando, vermerkt im Udana.

    Kurz bevor Nando in den Orden eintritt "winkt ihm noch die Landesschönste zu" (er mög doch zu ihr kommen)... Irgendwann hält Nando es mit dem Liebeskummer nicht mehr aus und will austreten und zu ihr zurückgehen.

    Die Story hat Alfred Weil im PK im Udana gefunden und in einem Vortrag im Tibethaus in Fft sehr schön (wie ich finde) diskutiert. Er hat von diesen Vorträgen mp3-dateien. Ich gebe mal links zu seiner Media Sammlung und zu diesem Vortrag:

    - alle aus dem Tibethaus

    - die Geschichte mit Nando (mp3 in Zip-Datei)

    - Der Text in palikanon.com

    Wie gesagt, nur sozusagen "der Vollständigkeit" halber (für den Thread und spätere Besucher)

    Einmal editiert, zuletzt von Helgo (9. Juni 2023 um 09:22)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download