Der buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh

  • Guten Morgen,


    ich habe ja an an anderer Stelle hier im Forum das Zitat „Es gibt keinen Weg zum Glück. Glück ist der Weg.“ erwähnt. Diese Worte berühren mich immer noch sehr.


    Zuerst dachte ich, dass diese Worte von Buddha selbst sind.


    Aber netterweise hat ja jemand hier im Forum recherchiert und herausgefunden, dass dieses Zitat von dem buddhistischen Mönch Thich Nhat Hanh stammt.


    Nun meine Frage an euch hier: Was wisst ihr denn über Thich Nhat Hanh?


    Gespannte Grüße

    Vi83

    Liebe ist das Einzige

  • Das er ein Buddha war.

    Menschen haben oft Schwierigkeiten, auf das Wesentliche reduzierte Menschen zu verstehen.

    Ein Mensch, der sich auf das Wesentliche reduziert, hat Schwierigkeiten, sich anderen Menschen verständlich zu machen.

    Ich werde den Weg des mich Reduzierens nicht mehr verlassen, kann ich auch nicht.

    Den gehe ich seit Jahrzehnten.

  • Nun meine Frage an euch hier: Was wisst ihr denn über Thich Nhat Hanh?

    Offene Frage .... womit soll man da anfangen? ...

    Nach meiner Begegnung in Plum Village habe ich einmal versucht, mein Wissen in einer (und durch eine) selbstrecherchierte "Biografie" zu vergrößern und zu sammeln. Hier ist das damalige Ergebnis TNH-Biografie; ein privater Versuch



    [Einleitung auf meiner Homepage:

    2001 bekam ich Bücher von ihm in die Hand und 2002 besuchte ich das Kloster des vietnamesischen buddhistischen Lehrers und Mönchs, des ehrw. Ven. Thich Nhat Hanh mit einem 1-wöchentlichen Aufenthalt und finde seitdem diesen buddhistischen Weg als wichtigste, tiefgehendste und verbindlichste Ethik- und Handlungsorientierung der heutigen Zeit für mich, obwohl weiterhin die primäre Ressource für mich wohl die kanonische Sammlung von Sutren über das Leben und das Lehren des Buddha, der sog. Pali-Kanon, bleiben wird, der zu großen Teilen ins Deutsche übersetzt hier auffindbar ist.

    Ein erster Versuch, die vielen neuen Eindrücke und Einsichten zusammenzustellen und in angemessener Weise wichtige Aspekte widerzuspiegeln ist eine kurze biografisch Einführung, die Sie hier beziehen können.

    ]

  • Wenn ich mir Deine Signatur anschaue, Vi, ist mein Eindruck von Thich Nhat Hanh, dass er die Liebe "im buddhistischen Sinne" nach außen verkörperte.

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Nun meine Frage an euch hier: Was wisst ihr denn über Thich Nhat Hanh?

    Hallo Vi83,


    dass er Antworten hatte, wie man friedlich zusammen leben kann.

    Und dass es ihm nicht um passive Glückseligkeit ging.


    LG Hut

  • Etwa 2004 oder 2005 kaufte ich mir ein Buch von ihm. Dieses Buch wurde damals für mich wie eine Bibel oder ein Koran. Ich habe dieses Buch sicherlich 100 mal gelesen.

    Ich wollte damals lange Retreats machen aber konnte mir lange Retreat’s in Europa nicht leisten. Ich habe dann 8 bis 12 Monate gearbeitet und bin dann für 2 bis 3 Monate nach Thailand ins Kloster gegangen.


    Eines Tages viele Jahre später bin ich sehr spontan in sein Kloster in Frankreich gefahren. Er war da gesundheitlich sehr angeschlagen und wurde ziemlich abgeschirmt von seiner Sangha.

    Etwa ein Jahr später machte ich ein Retreat in Thailand in einer anderen Tradition.


    Jemand sagte mir, dass Thich Nhat hanh in der Nähe ein Zentrum hat und gerade dort ist. Ich bin dann zu Fuß dorthin gegangen weil ich kein Taxi/ Bus zu Verfügung hatte.


    Als ich dort ankam war er nirgends wo zu sehen und so verbrachte ich ein paar Stunden fast alleine dort. Bevor ich dann wieder zurück ins andere Zentrum musste, saß ich noch alleine in der Meditationshalle .


    Als ich mich dann verbeugte und aufstand, sah ich plötzlich einen gebrechlichen Mann in einem Rollstuhl sitzen. Es war Thay !


    Ich verbeugte mich vor ihm und er hatte ein kleines Lächeln auf dem Gesicht. Mehr oder weniger war das der einzige persönliche Kontakt mit ihm.


    Später verweilte ich noch ein paar Wochen in seinem Kloster in Frankreich. Manchmal sah ich ihn auf seiner Aussichtsplattform neben seiner Hütte.


    Seine Bücher und seine Schüler halfen mir in einer kleinen Krise. Ich konnte zu der Zeit nicht mehr gut sitzen und die eher härteren Umstände in den thailändischen Klöstern waren sehr herausfordernd für meine Gesundheit . Er und seine Gemeinschaft haben mir gezeigt, dass das Leben trotzdem schön sein kann.


    Es war eine Art von Neustart für mich.


    Ich habe dort sehr viel über Mitgefühl und den engagierten Buddhismus gelernt.


    Das war kurz gefasst meine Erfahrung mit ihm und seiner Sangha.


    Mögen wir alle Frieden finden!

  • Thich Nhat Hanh war einer der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts für mich. Er brachte mich zum Buddhismus. Seine Art sich einfach und verständlich auszudrücken bzw. seine Leistungen sind für mich herausragend.


    Er hat so unglaublich viel gute Dinge gemacht, das Kloster in Frankreich aufgebaut und war ein unglaublich gütiger Mensch. Seine Lehre war gezeichnet von der Achtsamkeit.

  • Das er ein Buddha war.

    Nein, Thich Nhat Hanh war kein Buddha. Der letzte Buddha war Siddhartha Gautama, der historische Buddha. Ein Buddha ist jemand, der aus eigener Kraft vollkommen erwacht ist – das war Thich Nhat Hanh nicht, und das hat er auch nie von sich behauptet.