Meditation

  • Hallo,
    ich bin noch absolut unerfahren,trotzdem möchte ich mit der Meditation anfangen.


    Nun habe ich den Buch gelesen, beim Sitzen müssen die Hüften höher als das Knie sein.
    Das würde bei mir heissen,dass Meditationkissen müsste 30 cm hoch sein.

  • Penpa:

    Nun habe ich den Buch gelesen, beim Sitzen müssen die Hüften höher als das Knie sein.
    Das würde bei mir heissen,dass Meditationkissen müsste 30 cm hoch sein.


    Die meisten Thais, die ich kenne, sitzen flach auf dem Boden (hüften und Knie also etwa gleich hoch). Du scheinst davon auszugehen, dass Sitzen auf dem Boden (wie auch immer) unbedingt notwendig ist. Du kannst genauso gut den Fersensitz benutzen, ein Meditationsbänkchen oder einen Stuhl. Der Sitz dienst nur dazu, eine gewisse Zeit sitzen zu können, ohne sich allzu sehr bewegen zu müssen.

  • Penpa:

    Ich finde 30 cm unbequem.Schon mal was zusammengebastelt.


    Und? Kommst du damit zurecht? Wenn ja, dann prima. :D

  • Ji'un Ken:
    Penpa:

    Ich finde 30 cm unbequem.Schon mal was zusammengebastelt.


    Und? Kommst du damit zurecht? Wenn ja, dann prima. :D


    Nee eben nicht.
    Sehr unbequem.

  • Axel Benz:
    Penpa:

    Nun habe ich den Buch gelesen, beim Sitzen müssen die Hüften höher als das Knie sein.
    Das würde bei mir heissen,dass Meditationkissen müsste 30 cm hoch sein.


    Die meisten Thais, die ich kenne, sitzen flach auf dem Boden (hüften und Knie also etwa gleich hoch). Du scheinst davon auszugehen, dass Sitzen auf dem Boden (wie auch immer) unbedingt notwendig ist. Du kannst genauso gut den Fersensitz benutzen, ein Meditationsbänkchen oder einen Stuhl. Der Sitz dienst nur dazu, eine gewisse Zeit sitzen zu können, ohne sich allzu sehr bewegen zu müssen.


    Okay,dass hat mir sehr weitergeholfen.

  • Sitze einfach so, wie es dir angenehm und bequem ist. Wichtig ist nur, dass du dich nicht anlehnst und dass du aufrecht sitzt. Eigentlich musst du noch nicht einmal sitzen, du kannst auch gehen :) Das fällt dann unter Gehmeditation.

  • Durch die Gruppenmeditation habe ich nun den richtigen " Sitz " gefunden.


    Ich sitze auf ein Meditationskissen und die Beine nach hinten,also am Kissen nach hinten vorbei.


    Eine super bequeme Haltung.Die Meditation hat 1/2 Stunde gedauert,dann Gehmeditation und dann nochmal 1/ 2 Stunde im Sitzen meditieren.


    Ich hatte keine Probleme.

  • Penpa:


    Ich sitze auf ein Meditationskissen und die Beine nach hinten,also am Kissen nach hinten vorbei.
    Eine super bequeme Haltung.Die Meditation hat 1/2 Stunde gedauert,dann Gehmeditation und dann nochmal 1/ 2 Stunde im Sitzen meditieren.
    Ich hatte keine Probleme.


    Klasse! Eine gute Sitzposition ist super-wichtig, damit man sich gut konzentrieren kann, und damit nichts kaputt geht.


    Deine Sitzhaltung empfehle ich gelegentlich auch. Sie hat evtl. den Nachteil, dass sie über mehrere Sitzrunden und Tage hinweg (etwa bei einem mehrtägigen Kurs oder Sesshin) doch etwas auf den Meniskus gehen kann. Dann rate ich (für gesunde Menschen!) das langsame Üben in Richtung viertel, halber oder ganzer Lotos ... wenn der Körper gut gedehnt und die "Sitzmuskeln" aufgebaut sind, gibt es kaum eine angenehmere Haltung.


    Sich die richtige Sitzposition erarbeiten ist ein Prozess, der über längere Zeit geht ... ein Leben lang, vermutlich. Das Wichtigste ist, dass unterwegs die Knie keinen Schaden nehmen!