
Angstzustand während der Meditation
-
-
Mirco:
Soweit ich mich erinnere werden in M 2 verschiedene Dinge aufgezeigt.
Manche von ihnen sind durch verstehen und durchschauen zu überwinden.
Andere wieder durch andere Dinge. Diejenigen Dinge welche welche durch
Verständnis überwunden werden müssen, die können nur durch Verständnis
überwunden werden und nicht durch andere Dinge. Und diejenigen Dinge die
anders überwunden werden müssen z.B. durch Geduld die können eben
nur duldend überwunden werden bzw. losgelassen werden. So ist es eben
verschieden wie man Dinge loslassen kann. Aber vielleicht hast du ja recht
und wir haben aneinander vorbei geredet? -
hier gehts explizid um "Sitz-PRAXIS" und nicht ums "Hirnen"...nä....
-
accinca:
Soweit ich mich erinnere werden in M 2 verschiedene Dinge aufgezeigt. Manche von ihnen sind durch verstehen und durchschauen zu überwinden. Andere wieder durch andere Dinge. Diejenigen Dinge welche durch Verständnis überwunden werden müssen, können nur durch Verständnis überwunden werden und nicht durch andere Dinge. Und diejenigen Dinge die anders überwunden werden müssen z.B. durch Geduld die können eben nur duldend überwunden werden bzw. losgelassen werden. So ist es eben verschieden wie man Dinge loslassen kann. Aber vielleicht hast du ja recht und wir haben aneinander vorbei geredet?
Dass hast Du recht in Erinnerung. Vielleicht aber lohnt ein erneutes anschauen des Suttas.
Denn was ist es, das verstanden und dadurch wie überwunden werden soll? -
accinca:
Jetzt fehlt wohl nur noch die Frage: Wem gehört es nicht an?
Und das wiederum ist die Frage die es gar nicht geben würde wenn
man anatta wirklich verstanden hätte.'verstanden' reicht nicht.
Jede Argumentation ist der Dorn der den Dorn rauszieht (damit sich eine Umklammerung lösen kann, oder zumindest die Lösung erwogen wird); dann wird konzentrativ an dem Punkt rumgeübt; das Ziel ist ein direktes Sehen/erfahren (unbegrifflich)