Anatta Lehre, bloß eine Phantasie?

  • EinGedanke:

    Da gibt es einen Unterschied. Die übliche Non-Dualität handelt von der nicht vorhandenen Dualität zwischen Subjekt und Objekt. Der Aspekt Leerheit fehlt hier.


    Wenn Leerheit jenseits der Logik wäre, wäre sie kein Gegenstand eines Textes mehr. So sehen das z.b.Zenbuddhisten. Koans sind nonkonformistische Texte der Absurdität über Leerheit verhandeln zu wollen.


    Zitat


    “Die Lehren, die der Thatāgata verwirklicht hat und von denen er spricht,
    können nicht als unabhängig und eigenständig existierend gedacht
    und daher auch nicht beschrieben werden.”
    Vajrācchedikā Prajñāpāramitā Sūtra

  • Hi, ich hatte diesen Beitrag gerade woanders gepostet, da fiel mir der Titel hier auf und ich schmeiß es einfach mal mit rein ;)


    eine kurze Erläuterung von Bhikkhu Thanissaro: No-self or Not-self?


    Kleiner Auszug daraus



    Schöne Grüße

  • Shankar:

    Ich würde gerne hier im Forum jemanden kennenlernen, der die anatta- Lehre verwirklicht hat. Ich mein nicht, dass er mir Sie erklären und runterdeklinieren kann, sondern sie mir mit seinen eigenen Worten belegen, zeigen, offenbaren kann. So wie es im Lankavatara von Guten Boddhis erwartet wird. Ist hier jemand, der das kann?


    Ich warte ergebenst, hoffend, neugierig und vor allem ganz weit offen.


    Wieso willste das wissen ?
    Jemand der nur schon versucht die anatta Lehre zu verwirklichen wirst du am ehesten im Irrenhaus finden.Vom System zwangsweise eingeliefert (Unterbringung) wegen Selbst-gefährdung :lol:


    Zitat


    Sofort wirksame Zwangseinweisungen erfolgen fast immer öffentlich-rechtlich nach den in jedem Bundesland bestehenden Landesgesetzen über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke Psychisch-Kranken-Gesetz (PsychKG) bzw. Unterbringungsgesetzen. Diese enthalten wie in vergleichbaren westlichen Ländern Bestimmungen für Sofortmaßnahmen durch die Verwaltungsbehörden. Voraussetzung ist immer ein aktuelles ärztliches Zeugnis. Inhaltlich werden Selbst- oder Fremdgefährdungen vorausgesetzt, die durch die psychische Störung bedingt sind und anders nicht abgewendet werden können
    http://de.wikipedia.org/wiki/Unterbringung_%28Deutschland%29


  • Nun das ist ja auf jeden Fall Unsinn. Jemand der die anatta Lehre verwirklicht hat, oder genauer gesagt, in diesem Bewusstsein lebt, der ist ein ganz normaler Mensch, kein Freak der austickt. Wo hast du denn solche Vorstellungen her?


    Auch würde der nicht beim Psychodoc sitzen und somit kommt es nicht zu einem ärztlichen Zeugnis. Ausser es würde was schieflaufen oder derjenige würde freiwillig dahingehen um sich untersuchen zu lassen...das wäre ein sehr großer Fehler. Ich hatte mal ein Gespräch mit einem Psychologen (rein privat) und er sagte mir frei raus, dass ich auf jeden Fall nach gängigen Methoden als verrückt gelte. Dies ist aber ganz normal wenn man sich mal in die Psychologische Denkart hineinbegibt. Es gibt nur wenige, die ein wenig die östliche Denkart verstehen und sich in solche Sachen wie "NoMind", "Leerheit" reinversetzen können.


    Aber wer sich keinem unbedingt aufbindet, auf den fällt auch kein schlechtes Licht, bzw. geht er einfach unter in der Masse...so eine Lebensart halte ich für Wahrheitssucher am Besten.

  • Denke auch, dass du da etwas gänzlich falsch verstanden hast, Bakram.


    Das konventionelle Selbst loszuwerden wäre in der Tat der Akt eines Irren. Dies wäre Nihilismus pur und Annihilation. Das was in der Psychologie als gesundes Ego bezeichnet wird, ist nichts anderes als dieses konventionelle Selbst.
    Das Problem das für Leid verantwortlich ist, ist eine ganz bestimmte Form des Selbstes, welches wir dummer Weise mit dem Konventionellen verwechseln.
    Die Art und Weise wie wir dieses falsche Selbst sehen und erleben korreliert nicht mit der Realität. Es kann schlicht und ergreifend nicht auf diese unmögliche Weise existieren. Wir glauben trotzdem fest daran ohne es wirklich zu überprüfen, nicht umsonst wird dies auch als Ignoranz bezeichnet.
    Darauf zielt die Anatta Lehre ab.
    Klingt sehr simpel, der Unterschied zwischen Einsicht oder nicht ist jedoch wie Tag und Nacht.

  • Hallo IkkyuSan


    Die Anmerkung war als tiefsinniges Wortspiel gedacht, deshalb der :lol: Lacher.


    allerdings habe ich den Satz auch ernst gemeint:


    Wer Nicht-Ich, Nicht-selbst praktiziert gefährdet tatsächlich sein Selbst, handelt Selbstgefährdend und nähert sich tatsächlich gefährlich eng psychotischem Verhalten an:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ich-St%C3%B6rung


    Ich bin überzeugt, dass Anatta allenthalben komplett falsch verstanden wird. Auch oder gerade von Buddhisten. Buddha wusste das dies passieren würde und hat nie eine Anatta-Lehre gelehrt.


    Seine Nachfolger waren aber leider nicht so weise wie er und erschufen die ganze Verwirrung:



    Nun haben wir den Salat. Lauter verwirrte Vacchagottos :D

  • Bakram:

    Wieso willste das wissen ?
    Jemand der nur schon versucht die anatta Lehre zu verwirklichen wirst du am ehesten im Irrenhaus finden.Vom System zwangsweise eingeliefert (Unterbringung) wegen Selbst-gefährdung


    Wenn jemand eine Frage stellt, heißt es nicht, daß er nicht eine Antwort wüßte. Schon mal Platon gelesen? ;)





    _()_Namaste

  • EinGedanke:


    Das konventionelle Selbst loszuwerden wäre in der Tat der Akt eines Irren. Dies wäre Nihilismus pur und Annihilation. Das was in der Psychologie als gesundes Ego bezeichnet wird, ist nichts anderes als dieses konventionelle Selbst.


    Ach, der Dharma will das Ego gar nicht überwinden? Anatta-Lehre ist sozusagen graue Theorie für Hampelmänner, die nicht in den Wahnsinn verfallen sollen? Was der arme Nihilismus sich alles gefallen lassen muß von Anthroposophen.....luschtich...




    _()_Namaste

  • Bakram:

    Nun haben wir den Salat. Lauter verwirrte Vacchagottos


    Tja, wie geht man mit ideologischen Redaktionen des Palikanon um? Ist das alles doch pures Buddhawort. Wenn geich die Theras posten, in Deckung gehen. :grinsen:




    _()_Namaste

  • Nö nicht Höhlen-Gleichnis, sondern vorgespieltes Frage und Antwortspiel von Texten. Das Vortäuschen von Dialektik. Darum gehts.
    Unterste Schublade. Vortäuschen rhetorischer Freiheit. Tieflandcricket.



    _()-Namaste

  • Bakram:
    shankar:

    Wenn jemand eine Frage stellt, heißt es nicht, daß er nicht eine Antwort wüßte.


    Na dann antworte mal.


    Tu ich doch schon die ganze Zeit und zwar ganz im Stile des Palikanon in Frage und Antwort-Dialektik. Klaub Dir alle meine Fragen und Antworten aus diesem Thread füge sie richtig zusammen und du hast ne Sutre! Wer rauskriegt, welche, kriegt von mir 5000 Euro! Der Preis ist heiß! Ich hab noch 10 Posts, dann ist sie vollständig....danach gilt nix mehr.... ;)



    _()_Namaste

  • shankar:

    Klaub Dir alle meine Fragen und Antworten aus diesem Thread füge sie richtig zusammen und du hast ne Sutre! Wer rauskriegt, welche


    Na das finde ich mal originell ! :D


    shankar:

    kriegt von mir 5000 Euro!


    Das weniger.


    Neugier die intellektuelle Herausforderung genügt als Motivation vollauf .

  • shankar:

    und du hast ne Sutre


    Diese Sutre korreliert am ehesten mit deinen Bekehrungen.Du hinterlässt bei mir den Eindruck du seiest der Ansicht die meisten Buddhisten verwirklichten aus Anhaftung an die Welt lieber die Lehre von Brahman als Buddhadhamma


    Zitat

    http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m049z.html


    25.Bewußtsein, das nicht irgendetwas zuweist, unendlich ist, getrennt von Allem leuchtet


    27.Ich habe Furcht in jeder Daseinsart gesehen, und auch im Dasein, das nach Nicht-Sein strebt. Ich habe keine Daseinsart bestätigt, am Dasein klammerte ich nicht entzückt

  • Bakram:
    Zitat

    Diese Sutre korreliert am ehesten mit deinen Bekehrungen.Du hinterlässt bei mir den Eindruck du seiest der Ansicht die meisten Buddhisten verwirklichten aus Anhaftung an die Welt lieber die Lehre von Brahman als Buddhadhamma


    Sehr schön...ein aufmerksamer Leser...leider nur das falsche Sutra...aber Gautama hat genau dazu etwas erstaunliches "geschrieben" als Analphabet! ;)



    _()_Namaste

  • shankar:

    aber Gautama hat genau dazu etwas erstaunliches "geschrieben" als Analphabet


    Da warte ich gespannt auf die Auflösung. :)

  • Hallo,
    Anatta ist die Lehre vom Nicht-Ich, vom physichen Ich, das wie der Körper aufgebaut wird und auch wieder
    zefällt, stirbt.
    Dieser Bewußtseinszustand kann durch die Meditation des 8fachen Pfades erreicht werden, ist aber nur eine der 8 Stufen der Bewußtseinszustände während der Meditation.


    sakko

  • Dieser Thread ist erstaunlich. Zum einen wegen seiner Ideenvielfalft, auch wegen des zuweilen sarkastischen Tonfalles. Zum anderen wegen des - wie ich finde: konstruktiven - Streits aufgrund von Spezialkenntnissen (Tibetisch, Sanskrit), den Simo und Shankar führten - auch wenn die meisten von uns (ich eingeschlossen) da nicht mehr folgen können. Schade, wenn Shankar (und auch IkkyuSan) nicht mehr hier sein sollten.


    Ich bin darauf gestoßen, weil ich in die Suche "Yuktisastika" eingegeben hatte, einen Text Nagarjunas, den ich gerade übersetze und hier bald einstelle oder verlinke. Das wäre auch eine mögliche Antwort auf seine 5.000- oder 20-Euro Preisfrage gewesen.


    Shankar hatte anfangs des Threades geschrieben:


    Zitat

    Ich würde gerne hier im Forum jemanden kennenlernen, der die anatta- Lehre verwirklicht hat. Ich mein nicht, dass er mir Sie erklären und runterdeklinieren kann, sondern sie mir mit seinen eigenen Worten belegen, zeigen, offenbaren kann.


    Hier ist meine Antwort:


    Anatta ist Atta.

  • shankar:

    Ich würde gerne hier im Forum jemanden kennenlernen, der die anatta- Lehre verwirklicht hat. Ich mein nicht, dass er mir Sie erklären und runterdeklinieren kann, sondern sie mir mit seinen eigenen Worten belegen, zeigen, offenbaren kann. So wie es im Lankavatara von Guten Boddhis erwartet wird. Ist hier jemand, der das kann?
    Ich warte ergebenst, hoffend, neugierig und vor allem ganz weit offen.


    Das kann dir aber sicher keiner garnieren.
    Was du eigentlich sagen willst ist sicherlich, ob es nicht
    jemanden gibt, der dir das so erklären könnte, das selbst du
    das verstehen könntest. Diese Aussichten sind in der Tat schlecht,
    denn im Grunde genommen müßtest du selbst erkennen
    das alles völlig unpersönlich, unbeständig und bedingt ist.


  • Sorry accinca..


    Du hast da etwas übersehen (nicht von der Seite der Interpretation, sondern von den Voraussetzungen her)


    Shankar "wartet ergebenst, hoffend, neugierig und vor allem ganz weit offen" schon lange nicht mehr hier. Er/sie operiert Anatta mäßig nicht mehr im Forum und widerlegt damit die eigenen Ansichten einer persönlichen, beständigen und unbedingten Existenz.. :lol:


    Vor allem "ganz weit offen"


  • Wie recht Du hast!
    Wenn ES erkannt ist wird alles was darüber geschrieben wird irgendwie irreal, aus der Luft gegriffen, irgendwie ausgedacht.
    Ich schreibe: alles was darüber geschrieben wird, weil es schon seit tausenden von Jahren aufgeschrieben ist. Mein Geschreibsel ist nur das eines Wiederkäuers.
    Bis zum eigenen Erkennen hatte ich aber auch die wundervollsten Wortgeschöpfe um etwas zu erklären was ich gar nicht kannte.
    Auch jetzt gilt: lösch es, um Gottes Willen lösch es!!! Nein! Ich macht sich jetzt gern zu Affen!

  • Das Problem ist eher wie man es jemandem erklärt der mit Buddhismus gar nichts am Hut hat, da wirds richtig kompliziert. Wenn dann noch über Religion geredet wird am besten die Klappe halten :)

  • Naja, Zen Meister, aber auch so Yogis oder andere "Große" haben kein Problem damit "es" klar genug auszudrücken, auch wörtlich.
    Nebulöses Unverständnis ( hä? wo denn ? was bitte ? wie soll das denn gehen ? ) liegt dann doch eher (noch) auf der Seite von einäugigen Blinden vor.



    : P