vergänglichkeit oder karma

  • StAuBSauGeR:

    was für Abkürzung, was für Karma, was für andere Planeten. Ich sagte das Leiden nicht zu vermeiden ist af dieser Welt, und das ist kein Glaube sondern eine objektive Tatsache.


    leidest du permanent?

  • Zitat

    einen geist in unserer alten wohnung gesehen... mehrfach..


    Das ist im Grunde nicht erstaunlich, denn im statistischen Mittel weisen etwa 1% der Bevölkerung schizophrene Erkrankungen auf. Aus diesem Grund kommt es recht häufig zu solchen Halluzinationen, welche mitunter recht bizarr und für den Betroffenen sogar höchst real sein können. So kann der Betroffene durchaus sogar einem "Wesen" gegenüberstehen und sich mit dem unterhalten, als handele es sich um ein eigenständiges Wesen. In Wirklichkeit läuft das Gehirn auf Hochtouren und erzeugt diese Wahrnehmungen ganz autonom.


    Die Menschen im Altertum oder zu Buddhas Zeiten wussten natürlich noch nichts von einer rationalen Erklärung merkwürdiger Wahrnehmungen und schrieben diese daher einer Einwirkung aus der "Geisterwelt" zu. Da die Meditation mitunter ebenfalls zu "außergewöhnlichen" Erfahrungen führen kann (selbst erlebt ^^) , halte ich es daher auch für sehr plausibel, dass so mancher Mönch den Eindruck hatte sich mit Devas oder anderen Wesen zu unterhalten. Als aufgeklährter Mensch ist solch eine Deutung natürlich nur als naiv zu bezeichnen. Aber wie in jeder Religion, schleppt auch der Buddhismus seinen Schuss Aberglaube mit sich herum. Das ist völlig normal.


    lg
    maus

  • Erdmaus:

    Als aufgeklährter Mensch ist solch eine Deutung natürlich nur als naiv zu bezeichnen. Aber wie in jeder Religion, schleppt auch der Buddhismus seinen Schuss Aberglaube mit sich herum.


    Genau, diese "aufgeklährter Menschen" bzw. solche die sich das einbilden
    gab es sicher zu allen Zeiten und so auch zur Zeit des Buddha. Eine deren
    "aufgekläten" Ansichten waren exakt die gleichen wie heute und werden in
    den Lehrreden immer wieder erwähnt:


    "Da behauptet, Sandako, ein Meister diese Meinung, diese Ansicht: 'Almosengeben, Verzichtleisten, Spenden - es ist alles eitel; es gibt keine Saat und Ernte guter und böser Werke; (kein Kamma). Diesseits und Jenseits sind leere Worte; Vater und Mutter und auch geistige Geburt sind hohle Namen; die Welt hat keine Asketen und Priester, die vollkommen und vollendet sind, die sich den Sinn dieser und jener Welt begreiflich machen, anschaulich vorstellen und erklären können.


    Aus den vier Hauptstoffen hier ist der Mensch entstanden; wann er stirbt geht das Erdige in die Erde ein, in die Erde über, geht das Flüssige in das Wasser ein, in das Wasser über, geht das Feurige in das Feuer ein, in das Feuer über, geht das Luftige in die Luft ein, in die Luft über, in den Raum zerstreuen sich die Sinne. Mit der Bahre zufünft schreiten die Leute mit dem Toten hinweg. Bis zur Verbrennung werden Sprüche gesungen. Dann bleichen die Knochen. Opfer werden entflammt, Geschenke ausgeteilt, als Almosen. Unsinn, Lüge, Gefasel bringen sie vor, die da behaupten, es gebe etwas. Seien es Toren, seien es Weise: bei der Auflösung des Körpers zerfallen sie, gehn zugrunde, sind nicht mehr nach dem Tode."

  • Zitat

    Ansichten waren exakt die gleichen wie heute


    Nein. Damals gab es keine so fortgeschrittene Medizin und auch keine Wissenschaft im heutigen Sinne. Wenn damals jemand schizophren war, dachte man das derjenige von einem Dämon besessen war. Heute wissen wir es dank moderner Erkenntnisse besser und behandeln ihn mit Medikamenten und einer entsprechenden Therapie. Auch war damals die Funktionsweise des Hirns praktisch komplett unbekannt.


    Zitat


    Aus den vier Hauptstoffen hier ist der Mensch entstanden; wann er stirbt geht das Erdige in die Erde ein, in die Erde über, geht das Flüssige in das Wasser ein, in das Wasser über, geht das Feurige in das Feuer ein, in das Feuer über, geht das Luftige in die Luft ein, in die Luft über, in den Raum zerstreuen sich die Sinne


    Die "vier Hauptstoffe" sind chemisch gesehen ein uralter prähistorischer Anakronismus. Heute wissen wir es gottseidank ein bischen besser. Im Grunde sind diese Zitate nur ein Beleg für das was ich schon sagte. ^^


    Im Übrigen: Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendwas gesagt, was dem Gesetz von Wirkung und Ursache widerspräche. Man muss nicht an Gespenster glauben um die Kausalität verinnerlicht zu haben. Ganz im Gegenteil :)

  • Ist wahrscheinlich der Grund warum heute mehr Menschen an psychischen Problemen leiden als je zu vor. *schmunzel* Ach diese gesunden aufgeklärten modernen Menschen, nichts kann ihnen mehr passieren, für alles gibt es eine Medizin und auch Medizin für die Nebenwirkungen.


    Aber was soll's wir wissen heute ja auch ganz genau, das schon morgen die neuen Erkenntnisse Vergangenheit sind und wieder machen wir einen Schritt zum Dharma. Es dauert halt, aber es kommt irgendwann an. *schmunzel*


    Nichts ist vergänglicher als die Wissenschaft *schmunzel* muß wohl am Karma (an der schlechten Motivation) liegen.

  • Hanzze:

    Achtet auf die Kinder! die verstehen, kapieren und sehen viel schneller als wir *schmunzel*


    Und welche eine Gnade ist es doch, immer öfter Kind werden zu dürfen um wieder freier und offener sein zu können.


    Staunen können und alles ist so einfach und so wundervoll. denn gleichzeitig ist man nicht mehr abhängig und unwissend wie ein Kind, darf aber trotzdem neu lernen. Die Konzepte, Gedanken, Ideen, Vosrtellungen gilt es immer wieder über Bord zu werfen, um nur noch Wahrzunehmen, ohne Bewertung, ohne Anhaften und dann irgentwann sogar ohne Begehren. Zu verstehen wie die Dinge Ablaufen, zu verstehen, wie die Dinge sind, geht nur, wenn vorher alles Losgelassen wird. Denn dann wird die Wahrnehmung rein, der Geist wird rein. Hinterlässt doch jedes Loslassen unmittelbar einen kurzen Moment reinen Geistes.


    Alles Gute :) _()_

  • Wohl wahr, mirco.
    Dir auch einen schönen Tag :D
    _()_ Monika