Finde den stillen Klang des Mondes: Als Mönch in einem japanischen Zen-Kloster
Ich habe neulich eine WDR-Radio-Buch-Rezession dieses neuen Buches gehört (http://medien.wdr.de/m/1222944…on_eden_20081005_0900.mp3 ). (Ab 20ter Minute kann man es nochmal hören).
Daraufhin habe ich es gekauft; ich habe es nun gelesen, und es hat mich so sehr gefesselt, daß ich es in einem Rutsch durchlas. Der Autor hat sehr vieles erlebt und hat seinen absoluten Traum verwirklicht.
Seine Erfahrungen und sein fester Wille, die er in diesem Buch zum Ausdruck bringt, werden gewiss vielen Menschen ein Vorbild sein!
Meine volle Bewunderung hat Ryofu Pussel jedenfalls, und auch ich kann vieles aus seinem Buch lernen. Vielen Dank, daß mir und bestimmt auch vielen anderen Menschen so ein authentischer Einblick in die Welt des japanischen Zen-Buddhismus ermöglicht wurde.
Kurzbeschreibung auf der Rückseite des covers:
Wie wird man zum Zen-Meister? Wie ist das Leben als Mönch in einem japanischen Zen-Kloster wirklich? Ryofu Pussel ist mit 24 Jahren nach Japan gegangen und hat dort die klassische Ausbildung zum Zen-Mönch durchlaufen. In diesem Buch nimmt er die Leser mit auf eine Reise in das spirituelle Japan. Liebevoll und schonungslos erklärt er, wie sich das wirkliche Leben als Mönch anfühlt, von der Ankunft im Kloster über die Ausbildung, die Beziehung zum Meister bis hin zu der harten körperlichen Arbeit, dem streng geregelten Tagesablauf und dem Umgang mit materiellen Dingen. Basierend auf den Erfahrungen seiner eigenen Lehrzeit weist er dabei einen praktischen Weg zu innerer Ruhe, Harmonie und Seelenfrieden, der auch außerhalb der Klostermauern gangbar ist. Dieser spannende und amüsante Erlebnisbericht wird ergänzt durch zahlreiche Fotos aus dem Klosterleben.