Ist nicht auch auf der Seite der Deutschen Buddhistischen Union eine Liste mit Suchmöglichkeit zu Gruppen in Deutschland ? Zumindest früher war das mal so.
Beiträge von seiend
-
-
Ich sehe vor allem das Erlangen von Erleuchtung als Wert meiner Praxis an.
-
In der Linie, mit der mich quasi ein Stück eigene Tradition verbindet, wird sowohl rezitiert wie auch gesungen, in Gruppen wie in der Einzelpraxis. Pujas spielen eine entsprechende Rolle, und auch das ist quasi einer Traditionslinie geschuldet. Vielleicht aber noch hinzuzufügen, dass die Bedeutungen schon auch mit dabei sind, auf deutsch, neben tibetischer Lautschrift und Original.
-
Danke erst mal allen Antwortenden ! Dann : es gab und gibt da etwas, wie von mir geschrieben, zwei Kennzeichen. Sollte ich sie selbst in Texten wiederfinden, werde ich sie gern noch auch mal dann hier her schreiben. Bis dahin aber Dank für den Austausch !
-
Hallo liebe Buddhis und Wissende !
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen : ich suche nach den zwei traditionellen Eigenschaften, die bei der Darstellung der so genannten "sechs Daseins-Bereiche" dem "Menschen-Bereich" zugeordnet werden. Es war so etwas wie "Rastlosigkeit" und "Unbefriedigt Sein". Kann das jemand bestätigen, womöglich genauer zitieren, am liebsten auch Quellen dazu angeben ? Das würde mich freuen !
Mit einem schönen Gruß in die Runde und besten Wünschen für alle,
"seiend" ( alias Bert )