Beiträge von Jomolca777

    :eek:Hallo

    Ich versuche mich an Shamatha Meditation, also Konzentration auf ein Objekt(?)

    Atem gefällt mir überhaupt nicht, mir gefällt das konzentrieren auf Körperteile mehr.

    Was könnt ihr empfehlen ?


    BTW: mir ist klar, dass Konzentration nicht das Ziel von Meditation ist, aber mir gelingt es besser über Konzentration in den Meditationsflow zu geraten

    LG

    Ich meine, vertane Zeit gibt es kaum, wenn man 17 ist, denn es ist ja alles Learning by doing. Oder mit anderen Worten, lass Dich von solchen Büchern nicht dazu bringen, unnötig streng mit Dir selbst zu sein.

    Ja also ich habe einfach krankhaft viel Zeug zusammen fantasiert:nosee:

    Aber ich habe tatsächlich so eine Gesetzmäßigkeit (bei mir!) festgestellt, dass sobald ich einen Plan habe, es schiefgeht.

    Habe ich dagegen eine Idee oder einfach ein Endziel, es sehr viel wahrscheinlicher geschieht.

    hahah ich bin 17:):):):):):grinsen::grinsen::grinsen::grinsen::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

    Ich habe auch sehr viel Zeit verschwendet mit ausmalen meiner Zukunft

    Hat es etwas mit dem Herzchakra zu tun?

    Hallo

    Ich lese gerade das Buch "Übung der Nacht"

    Kurz und knapp zu meiner Frage:

    Der Autor beschreibt folgende Übung :

    [...]

    "Das darf aber keine abstrakte Übung sein.Versuchen Sie beim Guru Yoga so tiefe Hingabe zu empfinden,

    dass sich Ihnen die Nackenhaare aufstellen, dass Ihnen die Tränen kommen und Ihr Herz sich öffnet und voll großer Liebe ist".


    Meine Frage

    Wie soll das gehen????

    Ich kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen

    Ja, aber was willst Du erreichen damit? Du willst ja wohl kaum einen Handstand damit erreichen?


    Ja, aber was willst Du erreichen damit? Du willst ja wohl kaum einen Handstand damit erreichen?

    Ja ich will die Zeit intensiv nutzen und mich schnell in einen meditativen Zustand versetzen können.

    Außerdem beschäftige ich mich dem Klarträumen und dort ist Meditation außerordentlich hilfreich habe ich gemerkt....(:

    Ich habe noch eine Frage zu deinen Hintergründen:

    Hast du ausreichend Erfahrung im Meditieren und möchtest jetzt ein privates Retreat machen? Oder bist du Anfänger und hast jetzt einfach den Wunsch, diese Zeit intensiv zu nutzen?


    Meine Empfehlung wäre, dass du, wenn du unbedingt etwas derart intensives auf einen Retreat oder Sesshin zurückgreifst. Dort hast du ein entsprechendes Umfeld und vor allem auch einen Lehrer welcher darauf achtet, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden.

    Das sehe ich auch so, es sei denn, du hast bereits ausgiebig Erfahrung im Meditieren. Der Unterschied zum "Handstand lernen" ist, daß intensives Meditieren auch sehr starke Gefühle und Erinnerungen hervorrufen kann und nicht nur Positive (kann, nicht muss) und es gut wäre, wenn dann jemand sehr Erfahrenes dir beistehen könnte. Mal abgesehen davon, daß beim sehr langen Sitzen auch eine Korrektur der Körperhaltung gut wäre.

    Ja, ich bin Anfänger.

    Körperhaltung ist meiner ansicht nacht gut; bin Sportler.

    Ich versuche mal die 25-30 Minuten Blöcke.

    Bei uns gibt es ein buddhistisches zentrum, die bieten kostenlose Meditationen an.

    Ich gehe da mal hin

    Hallo

    Ich las letztens das Buch von Eckhart Tolle " Jetzt! die Kraft der Gegenwart" und es gefiel mir einigermaßen gut, auch wenn ich mit einigen Stellen nicht einverstanden bin.
    Da ich gerade das Meditieren lerne, wenn man das so sagen kann, möchte ich auch im Alltag mehr Gegenwärtigkeit haben, da ich sehr oft am Tag einfach nur rum Fantasiere und mir meine Zukunft ausmale.

    Ich habe übrigens selber die Erfahrung gemacht, dass wenn man etwas plant, es zu 99% schiefgeht. Einfach aus der Logik heraus, dass ein Plan schiefgehen kann. Eine Idee dagegen, oder eine ungefähre Vorstellung dessen, was man tun möchte, hat eine viel geringere Fehlschlag Quote.


    Ich versuche momentan, wenn ich gegenwärtig sein will, mich einfach auf den Atem konzentrieren.

    Ich hoffe ihr habt Anregungen und Tipps, vielen Dank!

    In welchen Büchern genau? Der Herr hat ja über 30 Stück :lol:

    Hallo.

    Ich bin und her gerissen von Eckart Tolles Buch "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart!

    Ich habe beim lesen bemerkt, dass ich sehr vieles falsch gemacht habe und ich wirklich nur, nur in der Vergangenheit oder Zukunft lebte, während mein Körper einfach nur dahin vegetierte.

    Er schreibt auch, dass man nicht nur gegenwärtig oder bewusst leben kann, sondern man kann auch bewusst einschlafen und so luzide Träume erleben.

    Was den Buddhismus angeht, bin ich ziemlich unerfahren wenn man so will.

    Ich las aber mal, dass es so etwas wie Traum-Yoga gibt und dass die Tibeter auch so etwas in die Richtung praktizieren.


    Ich wollte also fragen, ob ihr mit dem bewussten Einschlafen Erfahrungen habt und ob so etwas im Buddhismus überhaupt zuhause ist.

    Danke:)

    Hallo!

    Neben Chakra Meditation möchte ich auch "normale" Meditation praktizieren.

    Ich habe mich bisher immer auf meinen Atem konzentriert, ich schweife aber seeeeehr leicht ab und denke dann über weiß Buddha was nach:lol:

    Ich stelle mir einen Wecker auf 10 Minuten, und muss dann auch immer ständig daran denken.

    1. Woran erkenne ich , dass ich in der jeweiligen Meditationssitzung mich vertiefe bzw. Fortschritte mache?

    2. Wie kann ich "Konzentriert" bleiben ?

    3. Ist die Sitzposition entscheidend ? Oder bringen bestimmte Positionen "Vorteile" ? Beim Sex ist das ja auch so, könnte hier ja ähnlich sein

    Vielen Dank!

    Hallo

    Ich bin recht neu im meditieren und habe bisher nur Chakra Meditation gemacht.

    Also ich meditiere wie folgt: Ich stelle mir eine weiße, leuchtende Kugel vor und konzentriere mich darauf. (geschlossene Augen)

    Bereits nach einer Minute kommen und gehen verschiedene Farben vor meinen geschlossenen Augen, was ich darauf zurückführe, dass die Meditation von Erfolg ist.

    Ist das richtiges meditieren?


    Ich habe auch probiert einfach nur zu beobachten und an nichts zu denken, das erscheint mir aber noch zu schwer.

    Ich hoffe ihr wisst weiter.

    Danke:earth:

    Hallo liebe Forums mitglieder,
    Ich interessiere mich immer mehr für den Buddhismus und möchte auch Buddhistisch werden, falls man das so sagt in dieser Branche.
    Bisher habe ich nur Chakra Meditation betrieben.
    So nun zu meiner Frage bzw. Problem:
    Ich leide an einer Krankheit welche mir zu schaffen macht.(Ärzte habe ich bereits aufgesucht aber vergebens)
    Ich habe vieles über Selbstheilung gelesen, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass wie überall hoch angepriesen, "gut draufsein" und "an die Heilung glauben" etwas bringt.
    Ich hatte mal den Gedanken, dass ich ja das Chakra wirklich spüre!
    D.h. mann kann die Energie bestimmt in Zwecken der Heilung verwenden ?
    Wie gesagt ich habe nicht allzu viel Ahnung vom meditieren.
    Mich würde es daher gerne interessieren, ob jemand Erfahrung mit Selbstheilung hat und welche Meditationspraktiken allgemein wichtig und wichtig im Bezug auf Selbstheilung sind?
    Ich freue mich auf eure Antworten!