Beiträge von Grund im Thema „Karma als Belohnungs- und Bestrafungssystem“

    Onyx9:
    Grund:

    Frei nach Suzuki: (Nicht-)Geist ist Frischlings-Geist 8)


    Ist Dir der Begriff: Anfängergeist unangenehm ? :)


    Nö, aber passte nicht in den Wort-Kontext: Außerdem impliziert "Anfänger", dass es Forschritt und Lernen geben könne und das ist nicht angemessen. "Frisch" ist dagegen jeder Augenblick.


    Onyx9:


    Weil Suzuki ebenso das beständige Erwecken der Entschlußkraft durch Glauben und/oder Einsicht betont ?


    Ei, ei, wie geht das bloß zusammen ? :)


    Dass bei dir aber immer was zusammengehen muss. Da ist dieser Hang nach Gedankensystemen, nicht wahr? Deswegen missverstehst du auch alles was ich schreibe diskursiv.
    Was interessieren wen die Gedanken eines Suzuki und warum?


    Manche meinen, dass wenn sie einem ein einziges Wort abnehmen, die sich den ganzen anderen Wortballast auch noch aufladen müssen. Das ist ja richtiges Guru-Gehabe. Habe Selbstvertrauen! 8)


    PS:
    Jetzt habe ich aber ganz schön rumgemacht und hin- und hereditiert, bis mir der Wortlaut dieser Antwort gefiel :lol:

    Mascha:

    Willst du auch mal Karma sein? ... oder wir?


    Erst wenn ich mal groß bin, dann will ich vielleicht auch "wir" sein und wenn "wir" dann "Karma" ist, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als diese bittere Pille zu schlucken, weil ich ja dann "wir" sein will. Aber bis dahin, so lange ich noch so klein und frisch bin, hab ich weder mit "wir" noch mit "Karma" was am Hut ... zumal ich nicht mal nen Hut trage, wo ich noch so klein bin 8)

    Ji'un Ken:
    Grund:

    ...Sowohl als auch 8)


    Wir empfinden gewohnheitsmäßig als positiv, negativ oder neutral, so lange wir uns als getrennt in Ich und Andere empfinden. Karma, als Prinzip von Ursache und Wirkung, ist ja eine Möglichkeit, Abläufe in unserer samsarischen Welt, der Welt der Vorstellungen, zu beschreiben.
    Und hier hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen, die er gewohnheitsmäßig ergreift.


    Ist es das, was du meinst?


    Das "sowohl" wurde oben bereits ausgedrückt als "Reaktion der Elemente in der Sphäre von Wärme und Feuchtigkeit".


    Das "als auch" meint das abhängige Enstehen Glied 1 bis 7.


    Letzteres kann man durchaus so ausdrücken wie du es getan hat. 8)

    hedin:
    Sukha:


    Karmische Wirkungen entstehen durch Gedanken, Worte und Taten.


    Durch Gedanken, Worte und Taten entstehen karmische "Ursachen"


    hedin


    Gedanken, Worte und Taten sind selbst Gewohnheiten und bewirken durch ihre gewohnheitsmäßige Wiederholung ("Kultivierung") ihre eigene Wiedergeburt.


    Gewohnheiten lassen sich auch abgewöhnen. Das Abgewöhnen ist ungewöhnlich. Das Dahintreiben im Strom der Gewohnheiten und das Rationalisieren und Begründen und Rechtfertigen von Gewohnheiten und das Festhalten an Gewohnheiten sind sehr gewöhnlich.


    Ein paar Gewohnheiten als Beispiele:
    Wollen ist gewöhnlich, Streben ist gewöhnlich, Hoffen ist gewöhnlich, Fürchten ist gewöhnlich, Selbst-bewußt-Sein ist gewöhnlich.



    8)

    Wie es bei Heilslehren der Fall ist, haben sie natürlich auch eine gesellschaftlich stabilisierende und erhaltende Funktion, eine Funktion die zu Ruhe und Ordnung im familiären und gesellschaftlichen Zusammenleben führt und Streit und Anarchie entgegenwirkt. 8)