Beiträge von Syia im Thema „Askese“

    Zitat

    Das wir im Haushalt definitiv gewisse Grade der Sicherheit erlangen können, aber von vollkommener Befreiung im Haushalt spricht auch er nicht.


    Damit sagst du doch aus, dass vollkommene Befreiung als Haushälter nicht möglich ist, oder ?

    Geronimo, ich lese das Buch gerade. Auch Haushälter erlangen Befreiung. Es dauert nur ein paar Kalpas länger.

    Simo:

    Vielleicht müssen wir uns fragen, wie realistisch dieses Zeil für uns ist, Nibbana zu erreichen in diesem Leben? Was gibt es denn da für Zwischenstufen?


    Die Frage stelle ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht, denn in diesem Leben wird das bestimmt nichts mehr. :lol:


    Ganz recht, deshalb dauert es auch länger bis ein Haushälter Nibbana erreichen kann. Ausgeschlossen ist es aber nicht.

    Grund:
    Syia:

    Dann kannst du dich in diesem Buch auch auf die Lektüre der ca. 360 Sutren zum Haushälterleben beschränken.


    Die gibts in den Nikayas auch. Darauf gründen meine Aussagen. 8)


    Nochmal gründlich lesen ?

    Grund:


    Mir genügen die Nikayas, ich brauch kein second hand Interpretationen 8)


    Dann kannst du dich in diesem Buch auch auf die Lektüre der ca. 360 Sutren zum Haushälterleben beschränken.

    Grund:
    Syia:

    Na, dann gib doch mal die Quelle deiner Weisheit preis. Bisher habe ich nämlich noch nicht gelesen, dass Haushälter Nibbana nicht erreichen können.


    Genauer "Diejenige, die Sinnesgenüsse nicht ganz entsagen" ...


    Aha, und welche Sinnesgenüsse sollen das sein ?


    Grund, ich empfehle dir mal Fritz Schäfer: Und Buddha sprach nicht nur für Mönche und Nonnen.

    Na, dann gib doch mal die Quelle deiner Weisheit preis. Bisher habe ich nämlich noch nicht gelesen, dass Haushälter Nibbana nicht erreichen können.

    Grund:

    Also Vajrayanis wollen das vielleicht so ausdrücken und so sehen, aber der Buddha hats halt nicht so gelehrt, wenn man nach dem Suttapitaka geht.


    Es erstaunt mich immer wieder, dass du so viel weißt. :lol::lol::lol:

    Darüber haben sich damals schon ganz andere Gedanken gemacht .......


    Müssen wir das jetzt noch mal aufwärmen ? ( Die Geschichte, nicht den Reisbrei )

    Tsewang48:

    Askese bedeutet für mich Verzicht auf Alkohol,Fleisch,Fisch und natürlich Drogen jeglicher Art.Askese bedeutet ja auch die Disziplin zu haben, etwas durchzuhalten.
    Buddha selbst hat wohl den Weg der Askese beschritten ,dann aber wieder aufgegeben,weil er gesehen hat ,daß ihn das nicht weiterbringt.Allerdings hat er auch selbstkasteiung betrieben,in dem er auch auf Nahrung verzichtet hat.
    Im Hinduismus ist Askese noch weit verbreitet.
    Grüße tsewang48


    Buddha sprach vom mittleren Weg, als dem zwischen Askese und Genuss.