Beiträge von Amitabha im Thema „Askese“

    ChangPuerk:
    Amitabha:


    Wahrscheinlich grinsen die deshalb so ;)


    Beide grinsen gerne.Aber die einen wissen wirklich, warum.


    Ich finde, das kann man nicht beurteilen, ich maße mir nicht an zu sagen, dass ein SHIVA DEVOTEE mit seinem Ganja eine "schlechtere Erleuchtung" hat als ich !!! Ich denke überhaupt, Erleuchtung mit schlechten Mitteln ist noch besser als gar keine Praxis. Und nein, diese Shivadevotees sind keine Penner und verwenden Drogen NUR im Ritual!

    ChangPuerk:

    So funktioniert das Gehirn nun mal.Mit Droge übersteuert, untersteuert oder daneben.


    Wahrscheinlich grinsen die deshalb so ;)

    ChangPuerk:
    Amitabha:

    Wirklichkeit ist ein dehnbarer Begriff aber hier


    stimmt ich dir zu! :)


    Aber die indischen Shaivas kiffen wie blöde, und sie BEHERRSCHEN die Drogen statt sich von ihnen beherrschen zu LASSEN ;)


    Vielleicht ist es so.Aber diese Droge bewirkt Pseudo-Erwachen, Pseudo-Erleuchtung, stoffabhängige Illusion.


    Jo, aber das ist die "normale Erleuchtung" auch.

    Wirklichkeit ist ein dehnbarer Begriff aber hier

    ChangPuerk:


    Keine Verfälschung ist mehr Erkenntnis.


    stimmt ich dir zu! :)


    Aber die indischen Shaivas kiffen wie blöde, und sie BEHERRSCHEN die Drogen statt sich von ihnen beherrschen zu LASSEN ;)

    ChangPuerk:

    Trennt man sich von allem kann das Gehirn ab einem bestimmten Level Stoffe aufbieten, die im Gehirn wie Halluzinogene wirken.


    Ah!! Drogen :grinsen:

    mukti:
    Bishafu_2:

    Na dann sind wir ja ziemlich auf einer Linie! Für uns Menschen ist immer schwierig in den eigenen Spiegel zu schauen, deswegen bleiben wir auch so gerne verhaftet, entweder in dem "Konsumieren", "Feischeslust" (oder wie auch immer man das Verlangen auch nennen mag) oder in der Askese (dem "Nichtverlangen"). Beides sind Extreme und jeder muß sich selber justieren, was für ihn oder sie heilvoll ist.


    Ja der mittlere Weg ist ein Balanceakt zwischen den individuellen Bedürfnissen und deren Zurückweisung. Wenn man in einem der Extreme verbleiben möchte, verliert man vollends das Gleichgewicht. Für mich ist dabei das Wichtigste, bei allen Schwankungen das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.


    klingt schwierig. nach Anstrengung.


    wie kannst du's dir einfacher machen?


    ich stell mir das gerade so vor:


    "ICH DAAAAARF diese Torte nicht essen! Böse mukti, böse mukti! Keusch, sitz" :)

    askese =/= buddhismus
    Buddhismus = der Versuch Erleuchtung in einem selbst (bzw. ohne dieses Selbst) zu erlangen
    Askese = nur eine Technik, die nicht viele Menschen durchhalten


    Buddha dazu:


    "All wrong-doing arises because of mind. If mind is transformed can wrong-doing remain?"


    auf den Geist aufpassen, nicht auf den Körper.


    Ist halt eine brahmanische Technik, die in manche Spielarten des Buddhismus Einzug fand. Nichts dramatisches, und Selbstkasteiung ist NICHT buddhistisch, mit Sanftheit nicht zu vereinbaren.