nibbuti:
Grund:
"Ursache und Wirkung" oder "Kausalität" sind das Synthese-Produkt gewöhnlichen konditionierten bewußt-Werdens und -Seins. Also "abhängig entstanden". 
Hi Grund
sagst du hier ohne ein Bewusstsein, unbewusst (zB im Schlafzustand oder für eine Pflanze) gibt es deiner Ansicht nach keine Ursache & Wirkung?

Alles anzeigen
Alleine wie du die Frage hier formulierst, eröffnest du bereits wieder 3 Threads in einem und pflanzt die Samen für das übliche Threadchaos.
1. Frage: sagst du hier ohne ein Bewusstsein gibt es deiner Ansicht nach keine Ursache & Wirkung?
2. Behauptung: im Schlafzustand kommt es nicht zu bewußt-Werden und -Sein (meine Ausdrucksweise)
3. Behauptung: Pflanzen haben nicht die Kapazität zu bewußt-Werdung (meine Ausdrucksweise)
Ich möchte die 2 Behauptungen (2 und 3) hier nicht diskutieren, sondern auf die Frage 1 eingehen.
Wir sind hier wieder bei den irreführenden Formulierungen "es gibt" oder "es gibt nicht". Was bedeutet "es gibt" oder "es gibt nicht"? Ein anderer würde stattdessen vielleicht sagen wollen "es existiert" oder "es existiert nicht". Was bedeutet dies? Solche sprachlichen Ausdrücke haben im Kontext des abhängigen Entstehens wenig bis gar keine Relevanz. Warum? Weil "Ursache & Wirkung" ein bewußt-Sein ist. So wie wir hier drüber reden, schreiben, nachdenken. "Ursache & Wirkung" ist ein bewußt-Sein. bewußt-Sein muss erst mal werden, deswegen bewußt-Werden. Und was bedingt dieses bewußt-Werden und -Sein? Die Antwort muss lauten: Gestaltungen. Und was bedingt diese Gestaltungen? Die Antwort muss lauten: Unwissenheit.
In diesem Kontext: Welche Bedeutung haben da die sprachlichen Ausdrücke "es gibt" und "es gibt nicht"? Es gibt das bewußt-Sein "Ursache & Wirkung". Wie würden wir sonst drüber schreiben können? Daneben gibt es Sinneseindrücke, welche mittels so konditioniertem bewußt-Werden und bewußt-Sein verknüpft werden und vielleicht in einem bewußt-Sein "Dies ist Ursache von jenem." und "Jenes ist Wirkung von diesem." enden. All das gibt es, dieses gewöhnliche konditionierte bewußt-Werden und bewußt-Sein.
Jetzt frage ich dich: Das ist doch vollkommen trivial, oder? Jeder der Introspektion betreibt, dann diese Vorgänge an/in sich beobachten, diese konditionierten Vorgänge von bewußt-Werden und bewußt-Sein.
Worauf zielt also deine Frage ab?
