hedin:
Grund:
Die buddhistische Philosophie hat nur ein Problem ... die buddhistische Philosophie. 
Die buddhistische Philosophie wird dann für manchen zum Problem, wenn durch andere „Theorien“ und „Gründe“ bereits eine Vorkonditionierung stattgefunden hat. 
Wenn die Vorkonditionierung das Wissen ist, welches dadurch ist, dass die Wort-Lehre des abhängigen Entstehens als zutreffende sprachliche Ausdruckweise gesehen wurde, dann ja. Denn dann erscheinen die Art von Gedanken, die durch Philosophie kultiviert werden im Vergleich zu dem Wissen wie das Kultivieren der Vorstellung "süß" im Vergleich zur Erfahrung des Geschmackes "süß".
Die buddhistische Philosophie fragt nach Erklärungen und Begründungen. Der Gedanke ist ihr wichtiger als das Durchschauen des Denkens selbst, und damit ist die Philosophie nur eine Variante des "Heimstattbauens" des bewußt-Seins. 