Sukha:Das Sterben ist eine persönliche Sache und man muss es selber tun.
Und das Wissen, was das vermeintlich "persönliche" daran ist oder nicht ist, kann hilfreich sein, für den, der dann keine Hilfe mehr braucht und nichts mehr weiß.
Sukha:Das Sterben ist eine persönliche Sache und man muss es selber tun.
Und das Wissen, was das vermeintlich "persönliche" daran ist oder nicht ist, kann hilfreich sein, für den, der dann keine Hilfe mehr braucht und nichts mehr weiß.
Sanskrit wäre ja später ... sorry aber ich werds wohl nicht mehr finden und die Diskussion und wisssenschaftliche Literatur dazu war auch alles auf Englisch
Ist ja auch egal, mir liegt nichts am Bardo ... es gibt nur mehr Überschneidungen als man gewöhnlich wahrhaben will ... so wie es auch tantrisches Theravada gab bzw gibt
Tsultrim Dorje:Hallo,
wie sehen die verschiedenen buddhistischen Richtungen den Zwischenzustand nach dem Tod und dem annehmen einer neuen Geburt?
Gruß
Tsultrim
Im frühen Theravada gab's das auch ... wurde aber weg-zensiert. Heute gilt's als "politisch nicht korrekt" im Theravada. Wußte das auch nicht, bis ich mal auf eine Diskussion darüber in einem anderen Forum gestoßen bin, wo auch Quellen genannt wurden