Raphy:Wäre doch toll, wenn sich der achtfache Pfad auch in der Formulierung der 4 edlen Wahrheiten wiederfinden würde.
Genau das tut sie ja:
Der achtfache Pfad findet sich in der Formulierung der 4 edlen Wahrheiten wieder.
Nämlich in der vierten der vier Wahrheiten.
Und jetzt zu deinen anderen Punkt:
Raphy:...die Formulierungen "Identifikation mit dem Leben, dem Körper,
den Gefühlen und den Gedanken, als ich und mein", was ich als
eine Grundessenz sehe und mich wundere, dass das nicht standardmäßig
in den 4 edlen Wahrheiten zum Ausdruck kommt.
Diese Formulierung wird in der Aufzählung der vier Heilswahrheiten in der
Tat nicht explizit geäußert. Es werden nur die Ursachen genannt die zum
Ich und Mein -denken führen, nämlich Begehren (tanha). Ohne dieses
Begehren kann Ich und Mein-denken nicht bestehen.
»Was aber, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit von der Leidensentstehung?
Es ist jenes Wiederdasein erzeugende, von Lust und Gier begleitete, bald
hier bald dort sich erfreuende Begehren (tanha), nämlich das Sinnliche
Begehren (káma-tanhá), das Daseinsbegehren (bhava-tanha), das
Selbstvernichtungsbegehren (vibhava-tanha)."