Beiträge von sonnenschein im Thema „brauche erklärungshilfe zu Theravada, Mahayana Vajrayana“

    Matthias65:
    sonnenschein:

    Aber eine andere Sichtweise kann dabei helfen zu sehen was wirklich wesentlich ist im Leben und was nicht.Und dann lösen sich viele Probleme oft auch sehr schnell wieder auf wenn man soweit ist das anzunehmen was ist.


    Richtig. Aber das braucht Zeit :)
    Jedenfalls hab ich das so erlebt und erlebe das immer noch.
    Für mich ist Buddhismus u.a. auch deshalb so spannend, weil es immer wieder neue Erkenntnisse gibt :)


    Die Zeit entsteht durch das Denken. Du brauchst keine Zeit um zu erkennen was ist. Das Denken sucht immer neue Erkenntnisse und Erfahrungen in der Zukunft und glaubt mehr Zeit zu brauchen. Und die wirst Du dann auch bekommen, aber sie befreien Dich nicht aus dem Leidenskreislauf. Wir sind ständig im Leidenskreislauf gefangen und wir können immer nur jetzt aussteigen. Du hast insofern recht, dass diese Erkenntnis ein Prozess des Erwachens ist. Wir sind für einen kurzen Augenblick, vielleicht in der Meditation frei und dann sind wir wieder gefangen im Strom der GEdanken. Zeit wird irgendwann immer mehr zu einem praktischen Werkzeug, so wie es das Denken wird. Wir müssen es nicht immer herumschleppen ung gucken ob es noch funktioniert...


    Bei mir passten so einige Schuhe nicht und da bin ich erstmal Barfuß gelaufen. :D
    Wir fühlen uns meist intuitiv zu bestimmten Lehrern oder Schülern hingezogen. Dies kann sich auch mal ändern und man sollte da immer ehrlich bleiben und schauen was für einen am besten passt. Für Anhänger ist es heutzutage sich nicht mehr so übersichtlich, da es eine vielzahl von Büchern gibt und Zentren und so manch Zentrum, dass noch vom Dalai Lama gelobt wird kann sich schnell als ego Falle erweisen...
    Jeder Anfänger sollte selbst kritisch prüfen ob es passt und Schritt für Schritt schaun ob es einem hilft.
    Die "persönlichen Probleme" werden natürlich immer noch da sein wenn man Buddhist wird. Aber eine andere Sichtweise kann dabei helfen zu sehen was wirklich wesentlich ist im Leben und was nicht.Und dann lösen sich viele Probleme oft auch sehr schnell wieder auf wenn man soweit ist das anzunehmen was ist.

    FreddyKruemel:

    ich habe mich schon eingehend mit dem Buddhismus beschäftigt doch was mich immer wieder etwas verwirrt sind die genauen Unterschiede zwischen dem Mahayana, Theravada und Vajrayana. Könnt ihr mir die Verschiedenen Lehren und Philosophien erklären oder passende Links dazu senden??? :) denn ich habe das Gefühl mich nun zu entscheiden für eine Richtung doch dazu bräuchte ich erst die genauen Erklärungen der Richtungen. Ich würde mich freuen wenn ihr mir antwortet!!! :)


    Gruss Freddy


    Um herauszufinden welche Richtung zu Dir passt, würde Ich mir an Deiner Stelle einfach mal anschauen wo in Deinem Leben der Schuh am meisten drückt. Da wo unsere größten Hindernisse sind und unsere stärken, da zieht es uns hin. Sich selbst genauer zu betrachten und ehrlich zu sein spar viel Zeit und Verirrungen . Manch einer hat Probleme einen Partner zu finden, der andere hat Probleme auf der Arbeit , mit Familie, Freunden, Gesellschaft uvm. Schau genau hin was Dir Angst macht, wen Du beneidest, was Zorn in dir auslöst, Eifersucht und was Deine Begierden sind. Dann findest Du schnell Menschen mit ähnlichen Themen und Lehrer die das auch schon hinter sich haben.