Beiträge von sonnenschein im Thema „Lügen hoch Eins“

    Onyx9:

    wir geloben uns darin zu üben nicht zu lügen,
    heißt das in der hauptsache nicht: jemanden schlecht zu machen, falsches zu behaupten, hinterträgerei ?


    zu Lügen ist nicht nur etwas aktives sondern meist auch etwas passives. Wenn ich mir einer Unwahrheit bewusst bin, über mich selbst oder andere und dies nicht deutlich zum Ausdruck bringe oder handle, dann belüge ich mich selbst oder andere. Das zum Ausdruck bringen kann für andere auch als "schelcht machen" oder "falsches Behaupten" gesehen werden wenn derjenige selbst die Wahrheit nicht so sieht wie sie ist. Wichtig ist dabei vor allem das Verständnis, dass niemand ein festes Ich besitzt. Das Bedeutet man hat Mitgefühl und sieht die Möglichkeit zur Veränderung wenn jemand die Dinge nicht so sieht wie sie sind. Solange wir unbewusst sind, können wir nicht bewusst lügen. sondern die Schleier halten uns einfach davon ab die Wahrheit zu erkennen. Zu üben nicht zu lügen bedeutet sich seiner eigenen Gedanken bewusst zu werden und zu beobachten bevor man sie auspricht. Nur einem erleuchteten gelingt dies mühelos. Die meisten brauchen dafür Zeit aus dem Strom der Gedanken die unbewusstheit herauszufiltern und sich nicht auf Lügen und Geschwätz einzulassen. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht andere auf ihre Unbewusstheit aufmerksam machen können. Wenn jemand z.B. etwas sachlich falsches sagt, dann können wir dies deutlich zum ausdruck bringen ohne dabei selbst unbewusst zu werden. Wenn jemand eine "Meinung" hat, dann ist das keine Lüge, sondern eine Sichtweise. Solange man sicht bewusst ist, dass man eine Meinung sagt und eine Sichtweise vertritt und sich nicht mit dieser Identifiziert, lügt man auch nicht. Das Problem ist leider, dass wir uns sehr schnell mit unseren Meinungen identifzieren. Dann werden wir dogmatisch und verfallen einer Ideologie. Man kann dies auch politisch korrekte Meinung nennen...