Beiträge von Lirum Larum im Thema „Wie geht das Medizinbuddha Mantra?“

    Naja, das kannste aber nicht ohne Sonnenbrille sagen, rater. :)


    Die Weltsichten sind verschieden und wir leben hier in der Welt "Ich glaub nur, was sich in Versuchsteihen beweisen lässt."
    MMn liegt alles im Auge des Betrachters. Für Dich ist es ein Zauberspruch und dann stimmt's wohl, für andere nicht und das stimmt dann auch. 8)

    Axel Benz:

    Da ich auf die ursprüngliche Frage eingehen will, gehört das wohl nicht in den OT-Thread...

    Bambus:

    Dafür ist es dann aber auch notwendig sie angemessen durch einen befähigten Lehrer erklärt zu bekommen. Dazu gehört dann auch ein Lung, eine Einweihung, eine Art "Ermächtigung" durch den Lama.


    Einfach so aus einem Buch, oder durch einen Forenbeitrag, kann man diese Meditation nicht lernen. Man kann gelehrt oder spöttisch darüber reden. Wirklich heilsames wird dabei aber nicht heraus kommen. Dafür braucht man - wie meist im tibetischen Buddhismus - einen Lama.


    Nun, zumindest eine prominente Richtung des tibetischen Buddhismus scheint nichts von solch skrupulösen Einschränkungen zu wissen: Das Tibetische Zentrum in Hamburg erläutert ausführlich das ganze Prozedere - ganz ohne Lung und Lama...
    http://www.tibet.de/fileadmin/…7-14-md-medizinbuddha.pdf


    Hi Axel,
    da hast Du etwas sehr falsch verstanden: dies ist einfach eine gute Erläuterung. Das Medizinbuddhamantra ist in diesem Text nicht enthalten. Somit ist es keine Aufforderung zum Nachmachen für Ahnungslose. Eher kann derjenige etwas mit dieser Erläuterung anfangen, der einer Einweihung beigewohnt hat und somit über den Lama den Lung erhalten hat.


    MMn ist es nicht unbedingt "gefährlich", sowas ohne Lung zu Hause auf eigene Faust zu praktizieren. Eher sitzt ohne Einweihung nicht der "Zeng" (Power) dahinter wie mit.


    Ansonsten kann ich Bambus' Anfangsposting hier nur doppelt unterschreiben. Gut gesagt!