Beiträge von gbg im Thema „Anfängerfrage zur Reinkarnation“
-
-
dermatze:
Das würde mich auch interessieren.
Du bist doch einer der Religionen zusammenführen will wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das Urchristentum war inklusivistisch d.h. es vertrat die Auffassung auch in anderen Religionen sei Gott am wirken. Dann als es selbst an der Macht und nicht mehr in der Minderheit war war es exklusivistisch d.h. vertrat die Auffassung nur in der Kirche sei Heil zu finden (Die Frage die sich da natürlich sogleich stellt was ist mit den armen ungetauften Seelen die nie von der Lehre erfahren haben). Das zweite vatikanische Konziel nahm dann wieder eine inklusivistische Haltung an die aber heute (nicht zuletzt wg. Papst Benedikt) wieder recht exkusivistisch daherkommt. Ein Rahner vertrat einen erweiterten Inklusivismus d.h. auch in anderen Religionen hätte Gott vor seiner Offenbarung durch Jesus Christus nicht nur gewirkt bzw. wirke noch sondern könne Heil erlangt werden und seit einigen Jahrzehnten (die Welle schwappte von Amerika zu uns hinüber) vertreten immer mehr Theologen eine sogenannte pluralistische Sichtweise.