ZitatAlles anzeigenWer wohl bedacht in sich entfaltet
ein Herz voll unbegrenzter Güte,
dem lockern sich die Daseinsfesseln,
wenn er der Dinge Ende schaut.
Wenn einem einzigen Wesen nur, mit reinem Herzen,
man Güte gibt, so wirkt man Gutes.
Doch, wahrlich, wer da allen Wesen wohl will,
solch Edler wirkt gewaltiges Verdienst.
Einst haben weise Könige sich erobert
durch Gaben diese völkerreiche Erde.
Das Rosseopfer und das Menschenopfer,
der Reistrank, Bolzenwurf, das Barrenlose Opfer,
die rechnen nicht ein sechzehntel soviel
wie ein in Güte wohlerzogenes Herz,
gleichwie der Mond die Sterne überstrahlt.
Wer nicht mehr tötet, nicht mehr schlägt,
nicht mehr zerstört, zerstören läßt,
wer da in Güte allen zugetan,
den trifft fürwahr nichts Böses mehr.
Beiträge von Geronimo im Thema „Verständiger“
-
-
Zitat
Lauter, ihr Mönche, ist dieses Bewußtsein; doch es wird [zuweilen] verunreinigt von hinzukommenden Befleckungen. Doch der unkundige Weltling versteht dies nicht der Wirklichkeit gemäß. Darum, sage ich, gibt es für den unkundigen Weltling keine Entfaltung des Geistes.
Lauter, ihr Mönche, ist dieses Bewußtsein; und [zuweilen] ist es frei von hinzukommenden Befleckungen. Der kundige, edle Jünger aber versteht dies der Wirklichkeit gemäß. Darum, sage ich, gibt es für den kundigen, edlen Jünger eine Entfaltung des Geistes.
ZitatWenn ein Mönch auch nur für einen Augenblick den Gedanken der Güte pflegt, ihn entfaltet und bedenkt, so darf er als einer gelten, der sich nicht vergebens vertieft, der des Meisters Satzung folgt, seiner Weisung gemäß handelt, und nicht unwürdig verzehrt er die Almosenspeise des Landes.
Was soll da erst von jenen gesagt werden, die diesen Gedanken der Güte häufig hegen?
ZitatWas es auch immer, ihr Mönche, an unheilsamen Dingen gibt, an Dingen, die dem Unheilsamen verbunden sind, dem Unheilsamen zugehören, sie alle haben den Geist zum Vorläufer; denn das Geistige (mano) steigt zuerst auf, und dann folgen die unheilsamen Dinge.
Was es auch immer, ihr Mönche, an heilsamen Dingen gibt, an Dingen, die dem Heilsamen verbunden sind, dem Heilsamen zugehören, sie alle haben den Geist zum Vorläufer; denn das Geistige steigt zuerst auf, und dann folgen die heilsamen Dinge.