Alles nur Eskapismus
Wieso in eine Scheinwelt flüchten, wenn am Schluss eh alles beim alten bleibt ( s.o) ?
Buddha lehrt einen Weg ein achtfacher Pfad, der liegt im hier und jetzt.
Bakram
Alles nur Eskapismus
Wieso in eine Scheinwelt flüchten, wenn am Schluss eh alles beim alten bleibt ( s.o) ?
Buddha lehrt einen Weg ein achtfacher Pfad, der liegt im hier und jetzt.
Bakram
Onda:ten Religionen, auch der Buddhismus, gehen von zwei Seinssphären aus. Die einen nennen's irdisch und überweltlich, die anderen relativ und absolut, wieder andere manifest und unmanifest... Das ist ein Denkmuster, ein religiöser Archetypus, der die Spiritualität der Menschheit prägt.
Da hast Du nicht unrecht. Auf der Suche nach dem Glück (Wahrheit, Paradies, Erleuchtung). Wenn es hier nicht ist, da muss es doch woanders zu finden sein
Bakram
Hallo Axel
Danke. Fast alles klar. Es geht um paticca-sammupada und doch irgendwie auch nicht.
Also ich verstehe paticca-sammupada auch als Analyse, Erklärung der Funktionsweise des Bewusstseins/Geistes. Unter diesem Aspekt betrachtet kann er (i.e Geist, Bewusstsein) sich alles mögliche Einbilden.
Gruss Bakram
Hallo Axel
Meinst Du mit "Bedingtes Entstehen" paticca-samuppāda oder möchtest Du darüber diskutieren, was man sich sonst noch darunter Vorstellen könnte ?
Bakram