Axel Benz:Auch die Imponiervokabel 'empirisch' (Imponiervokabel deshalb, weil - wie man gerade in diesem Forum exemplarisch sieht - der durchschnittliche Buddhist die empirische Untersuchung seines Glaubens fürchtet, wie der Teufel das Weihwasser) kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass 'Erfahrung' noch dem letzten Obskurantisten dazu dient, seinen Glauben zu begründen. Auch der Verteidiger von Marienerscheinungen und gechannelten Botschaften von drüben wird sich auf seine 'Erfahrung' berufen.
Mag sein, AB, aber ich sprach nicht vom "durchschnittlichen Buddhist", sondern vom Funktionieren des Dhamma.
Dass dennoch die meisten Menschen Glaubensanhänger sind & nicht viel vom Dhamma wissen, ebenso wie die meisten Menschen Konsumenten sind & nicht viel von Technik oder Wissenschaft wissen, auch wenn sie felsenfest darauf vertrauen & eine Untersuchung ihres Konsumverhaltens fürchten, ist zu erwarten.
Das ist nichts worüber ein kluger, ausgeglicherer Verstand überrascht oder empört sein wird.
Zitat"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst."
(A. Einstein, Eröffnungsansprache der 7. Deutschen Funkausstellung und Phonoschau)