Beiträge von Peeter im Thema „Meine Welt verschwindet mit meinem Sterben“

    Aiko:
    peeter:

    boooooooooooooaahhh ..
    was ist denn schon Zeit ..


    OT - Zeit ist wie Wasser - sie rinnt. :lol:


    lass dir das Wort "Zeit" mal sozusagen auf der Zunge zergehen .. lass es meinetwegen wirken wie einen Schluck Wasser oder Saft oder Tee ...
    vllt spürst du dann die Unsinnigkeit eines Begriffes, der etwas beschreiben will, das nicht greifbar ist :)


    Ozean der Zeit

    malsehen:

    Können wir einen möglichen Dialog, der vielleicht darauf hinausläuft, über die Polarität des Wassermoleküls, das Bohrsche Modell weiter bis irgendwann in die Quantenmechanik einzutauchen (spätestens dann steigen die Buddhisten wieder ein 8) ), einfach dergestalt abkürzen, dass Ihr zwei recht verschiedene Bilder in dem Dreizeiler seht?
    Hier wie zwei Kinder mit selbstgemalten Bildern vor dem Ohrensessel der Oma (mit Oma drin natürlich) zu stehen und darüber zu streiten, wer das schönere Bild zu dem Märchen gemalt hat, das die Kindergärtnerin am Morgen vorgelesen hat – ist es das was es braucht?



    hallo ?


    es ging mir doch garnicht um das Verslein ..
    Ich habs einfach mal geändert .. menno ... künstlerische Freiheit .. mit null Absicht dahinter


    Bilder ?? Bilder .. ?? wo sollen in dieser ganzen formlosen Leere denn Bilder sein ?


    und falls die Buddhisten wieder einsteigen wollen (...die .... :) ), dann gern

    Zorița Câmpeanu:
    gbg:

    Was ist nirvana und was ist parinirvana.


    begriffe

    Zitat

    Sind mit dem Begriff "nondualität" diese Begriffe nicht besser erklärt als mit dem Begriff "nichts"?


    ob Nirvana und Parinirvana überhaupt begrifflich zu erklären sind ?
    und ob es überhaupt im Entferntesten was mit Non-dualität zu tun hat ?


    Nirvana und Parinirvana haben bestimmt !! kaum was mit "nichts" zu tun und mit "nondualität" ..
    evtl erreichst du ein Stadium des nondualistischen Denkens auf dem Weg dahin .. sollte zumindest so sein .. !!



    nur so eine Formel ?? eine unter Vielen .. jaaaaaaa .. und es besteht eh ALLES aus Formeln ... alles ist eh rechenbar .. und wenn es nur die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist :) :)
    es wäre kein Wasser ohne H und ohne O .. der Rest ist Anordnung, wie du schon schriebst .. aber egal .. ALLES ist EINS und KEINS :)

    wasser ist wasser .. punkt .. ist H2O . ob Schmelzwasser .. ob Eiswasser .. ob .. ob .. ob .. so hab ich es in der Schule gelernt ..und welcher Agreggatzustand ist vollkommen schnuppe ... Wasser ist die Grundsubstanz


    und BITTE spar dir die Mühe einer Antwort



    frechdachs !! :)


    jau .. und was ich wahrnehme weisst du ganz bestimmt nicht :)

    sehr spitzfindig


    ich hab doch garnichts interpretiert .. nur umgemodelt ..
    jaja .. es sind immer nur momente
    und nirgendwo steht bei mir, dass der mensch in der welt unfreundlicher gedanken lebt.
    du machst jetzt das gleiche mit meinen versen, was du bei mir "bemeckert" hast .. weisst du das ??
    und last but not least, wasser ist wasser .. ob in einer pfütze oder sonst wo .. H2O .. nur die geschwindigkeit ist eine andere :)

    Aiko:
    malsehen:

    Ich bin am Neujahrstag zu unsortiert … Jemand sonst Gedanken dazu? 8)


    Ein Silbermaulfisch lebt in den Stromschnellen eines Flusses,
    Ein Vogel nistet in einem Baum,
    Ein Mensch weilt in der Welt von Freundlichkeit und Verständnis.


    ein silbermaulfisch lebt im medium des wassers
    ein vogel lebt im medium der luft
    ein mensch lebt im medium der gedanken

    Meine Welt
    Deine Welt
    Unsere Welt
    Mein Deo .. dein Deo ..
    warum sich nen Kopf drüber machen ..
    Die Welt, wie ich sie momentan erlebe, wird aller "Wahrscheinlickeit" nicht mehr sein.
    Religions und so übergreifend.
    Logo ist es wunderbar, sich darauf vorzubereiten. Darauf ?? Worauf ??
    Klar ist es schön, in diesem Leben so zu handeln, dass wir nach dem Sterben keine zu grossen weiteren Probleme haben.
    Seien es die niedrigen Daseinsbereiche oder die äquivalente Hölle.
    Wie sieht denn eine relativ profane Antwort aus ? Ich schliesse einfach ein Kapitel meines derzeitigen Daseins ab.
    Und es wäre ja nicht schlecht, das mit "guten" Noten abzuschliessen. oder ?

    thigle:
    peeter:


    Wenn Du nicht mehr bist, ist die Vorstellung deiner "Welt" und damit deine "Welt" verschwunden.


    Es steckt schon jetzt nichts und niemand hinter Denken, Sehen, Hören, Fühlen usw. . Es steckt schon jetzt nichts und niemand hinter den Erscheinungen. Nur ist das eben nicht klar. Ist es mal klar, ist trotzdem Denken, Hören, Fühlen usw. . Trotzdem sind da weiter die Erscheinungen. Die verschwinden nicht einfach, nur weil nichts und niemand dahinter ist, was dann auch keine besondere Rolle mehr spielt. Versiegen ist nicht Vernichtung.


    Versiegen ist nicht Vernichtung.
    Verstehen wäre schon eher Vernichtug. Was meinst denn mit Vernichtung eigentlich ?


    es steckt oft nicht viel dahinter .. das stimmt :)


    Nichts steckt hinter den Erscheinungen (also ALLEM) im Sinne von = ???????
    was eh keine Rolle spielt . find ich gut .. d.h. dass es zu Gelassenheit, Ruhe etc führt ..


    ((...Meinte Buddha damit , dass wir immer achtsam sein sollten, etwa dass wir immer neugierig sein sollten ?
    achtsam sein heisst doch auch, Schlüsse und Rückschlüsse zu ziehen aus Gesehenem und was nicht noch immer.
    Also = einfach lernen .. lernen .. lernen .. bis es einfach zur normalen Alltagspraxis wird/dazugehört ...))

    Es steht da doch ..
    !Meine Welt verschwindet mit meinem Sterben!
    Vollkommen logisch, aber eben nur die Eigene.
    Meine Welt .. mein Empfinden von Dem, was ich bin und kenne und wahrnehme .. etc...
    Auch wenn ich schlafen geh, verschwindet meine "Welt" für eine gewisse Weile.
    Zumindest mal die gewohnte Welt der Alltäglichkeit.
    Mag die "Traumwelt" ähnlich sein der "Wachzeit", es ist ein anderes Level.


    Wenn Du nicht mehr bist, ist die Vorstellung deiner "Welt" und damit deine "Welt" verschwunden.
    Deine Ansichten, dein Wahrnehmen der Welt ist für Andere nicht mehr da.


    Aber !!!!!!!!! vielleicht nimmst Du "deine kleine Welt" ja mit. (Wohin?)


    Ok .. in Büchern, die Du geschrieben hast, bleibt lesbar der Geschmack deiner Welt vorhanden.

    Zorița Câmpeanu:
    Syia:

    Weil ich so praktiziere, Zorita. Konzepte wie "mein" und "dein" setzen ein "selbst" voraus.


    und wer ist "ich" der so praktiziert ? auch ein konzept? hm.....
    .


    "Selbst" .. "Ich"
    Konzepte .. es passt zumindest sprachlich in die gleiche Schublade, ohne sich dabei zu sehr im Wege zu sein.
    Solange "ich" "selbts" "mein" "dein" noch behaftet sind von "Existenz", von "Erkärung", vom "Allgemeinen", sind es wohl eher nur Konzepte, Ideen.