Beiträge von Karnataka im Thema „DAS sehen.“

    malsehen:


    Man spart sich mglweise die eine Definition eines Gottes. Was aber angesichts der reichlich vorhandenen sonstigen metaphysischen Thesen ein eher gradueller Vorteil ist.


    na stell dir vor... Mann, hätten wir Probleme! :)

    Der Buddhismus kommt ohne Gott aus. Das hat den großen Vorteil, dass man sich nicht mit Definitionen herumplagen muss.


    Was den Geist, der in uns denkt, anlangt, sehe ich das so:


    Lange schon beschäftigt mich das Phänomen Wahrheit. Zuletzt erfuhr ich es beim Kauf einer bestimmten Aktie. Als ich den Button „Kauf“ drückte, da wusste ich plötzlich, ich werde Gewinn machen, es ist eine „richtige“ Entscheidung.


    Das Beispiel ist beliebig, doch lässt sich hier die Richtigkeit einer Entscheidung nachträglich sehr klar verifizieren: das Ding ist später im Wert gestiegen. Ich habe dieses zustimmende „Ja“, das meine Kaufentscheidung begleitete, als eine geistige Funktion erlebt, als eine kognitive Frequenz, auf die ich willentlich keinen Einfluss habe.


    Dieses simple Beispiel zeigt mir, wie wenig ich Herr bin im eigenen Haus. Anders als jetzt, wo ich dieses posting schreibe und mich meinen Richtlinien gemäß bemühe, mir was auszudenken, kann ich nämlich jene spontane Überzeugung, Intuition, Idee, was immer, nicht auf diskursives Denken, schon gar nicht auf Bemühen, zurück führen.


    Ob der Körper eine Form ist, die sich der Geist geschaffen hat, wie du, brigittefoe, schreibst, kann ich nicht sagen. Doch sicher ist das „Ich“ so eine Form.