Syia:
Das Dreieck vertritt optisch auffällig die Dreizahl.
Das einfachste unter ihnen ist das gleichseitige Dreieck
mit seinen drei gleichen Seitenlängen.
Die Gleichheit aller 3 Teile spricht das Geheimnis
der innewohnenden Einheit aus.
Wir begreifen es meist nicht sofort und müssen die
beschriebenen Umwege über die Vielheit der der äußeren Entwicklung gehen.
Das dem Dreieck folgende Gebilde ist das der Vierzahl, das Quadrat.
Man kommt zu ihm NUR über das Dreieck.
Das aber ist für uns ein rechtwinkliges Dreieck.
Rechtswinkligkeit ist die Erhöhung und Beachtung des erstgeborenen Poles,
der Einheit.
(Die Drei verbindet nicht wahllos, sondern zielgerichtet.
Ein Pol wird erhöht. Sie richtet sich nach einer Zahl.
Das ist archetypisch die Einheit / Eins, denn sie will Einheit erstellen !)
Die 3 anerkennt sichtlich beide Pole, doch gliedert sie hierarchisch.
Sie verwirklicht das "sowohl als auch"
Geradlinigkeit (1) und Krummlinigkeit (2) verbinden sich zur neuen Einheit.
Durch die Zielrichtung bleibt die Qualität der Eins.
Dreiheit und Vierheit sind die beiden miteinander agierenden Pole
unserer dreidimensionalen Körperwelt.
Die Dreiheit entspricht dem Kreis die Vielheit dem Tetraeder (Kugel).
Kreis und Tetraeder entstammen zwei verschiedenen Seinsebenen und beide sind Begleiter.
Der Raumwelt (Kugel/Tetraeder) geht die Trinität (Kreis, Quadrat und Dreieck) voran.
Die Kugel vertritt in der neuen dreidimensionalen Welt die vorangehende Trinität, der Flächner.
In einem nächsten Akt verschmelzen die beiden neuen Pole, Kugel und Tetraeder, miteinander.
aus die Weltformel von M. Stelzner
Da ich selbst vor einiger Zeit einen Traum mit dem Dreieck hatte,
fiel mir dieses Buch in die Hände, weil ich mich schlau machen wollte,
WAS es bedeutet.
LG