thigle:Alles anzeigenmukti:
Die Welt, das sind die fünf Gruppen: Körperlichkeit, Gefühl, Wahrnehmung, Gestaltungen und Bewusstsein.
Genau. Wer jedoch 'loslässt', glaubt das aus einem "Gegenüber-zu : diesen fünf Gruppen" zu tun bzw. glaubt, die irgendwie 'loslassen zu können'. Derweil sind da nur diese fünf Gruppen. Aber genau das wird dabei nicht verstanden. Wie auch, wenn
mukti:[..] nichts davon bin ich oder gehört irgendwie zu mir
bei diesem dissoziierten Neti-Neti der Glaube an ein Selbst naturgemäß das ist was übrig bleibt, wenn scheinbar 'alles abfällt'. Also ist 'Loslassen' nichts anderes als 'Ergreifen'. Ich denke nicht, daß man Buddha in einen Korb mit all diesen 'Lass einfach los' Gurus werfen kann. Von Neti-Neti Methoden wie im Advaita ganz zu schweigen. So gilt-
thigle:Viel wichtiger scheint die Akzeptanz dessen was ist bzw. 'Sehen' dessen was ist. Und wie es ist, ist alles was erscheint sowieso vergänglich. Aber auch anatta. Und das ist eine gute Nachricht, denn 'im konkreten Wissen darum' liegt Freiheit- u.a. auch die Freiheit von einem Konzept wie 'Loslassen', welches ja auf dem Glauben an so ein 'Selbst' gründet.
Du scheinst immer davon auszugehen, das jeder es so meint, wie du es assoziierst.