Beiträge von Mirco im Thema „"Meditationskriese" ??!“

    accinca:
    Mirco:

    Die Gedanken laufen so oder so ab. In diesem Gedankenstrom ist keine Weisheit zu finden.

    Andererseits kann es ein weiser Gedanke im Gedankenstrom sein den Gedankenstrom nicht unkontrolliert machen zu lassen was er will und zu entscheiden ihn zu beruhigen nachdem man ihn qualitativ verbessert hat und er von üblen Gedanken befreit wurde.


    Passt schon. Doch ich bezog mich nicht auf's weise oder unweise, beruhigte oder ruhelose Denken, sondern auf's Losslassen des Ganzen wenn in der Sammlung.

    So will ich das denn auch meine Erfahrung mit Dir/euch teilen. Jeder hat Erfahrung und etwas zu bieten. Fortschritt, nicht Perfektion. Möge es zum Wohl gereichen. :)


    Nikida:

    Oder versuche alles was sich in mir tut, sprich innere Bilder, Körperempfindungen, Gedanken, immer achtsamer wahrzunehmen und sie zu beobachten ohne diese zu bewerten.


    Versuchen, nicht zu Bewerten ist mir nicht möglich. Bewerten geschieht so gut wie automatisch und zu behaupten, ich könne bereits auschliesslich nicht bewertend Wahrnehmen bedeutete, nicht ehrlich zu mir zu sein. Die Übung ist, mit dem Bewerten aufzuhören, sobald ich dessen gewahr werde. Hauptsache nicht der Ablenkung anhängen, ihr nicht folgen. Zurückkehren, wieder und wieder und wieder. Gute Meditation ist, wenn ich immer wieder aufhöre, entspanne und zuückkehre, egal wie oft.


    Nikida:

    Die letzte Zeit habe ich mich sehr stark auf meine Gedanken konzentriert, denn nachdem mein Geist scheinbar zur Ruhe gekommen ist, habe ich bemerkt wie viel subtiler noch ein "Gedankenstrom" vorhanden ist, den ich bisher noch nicht wahrgenommen hatte. Habe mich sehr stark darauf konzentriert was da so vor sich geht. Versucht immer tiefer hineinzulauschen....


    Die Gedanken laufen so oder so ab. In diesem Gedankenstrom ist keine Weisheit zu finden.
    Weisheit liegt darin zu verstehen, wie die geistige Aufmerksamkeit dahin wandert, anstelle beim Objekt zu bleiben.
    Was geschieht genau? Was für ein Vorgang ist das, wenn sich die Aufmerksamkeit vom Objekt löst. Was geschieht kurz zuvor?


    Nikida:

    Ich nehme meistens... Oder versuche... Die letzte Zeit habe ich...


    Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, über längere Zeit bei einem Objekt zu bleiben.



    :) Liebe Grüße

    Hallo Niki,

    Nikida:

    Doch die letzten drei Tage kommt so einen unerklärliche starke Wut und Trauer mit einem Gefühl des verlassenseins auf, was überhaupt nicht in meine aktuelle Lebenssituation passt. Eigentlich ist alles gut. Deshalb denke ich durch das meditieren vll was an die Oberfläche kommt, was ich vll immer unterdrückt habe. Und das richtig extrem.
    Ich weiß gerade nicht genau wie ich damit umgehen soll. Ich versuche es anzunehmen. Aber das ist nicht leicht. Ich spüre die Emotionen sehr ungewohnt stark im ganzen Körper. Mein Magen dreht sich, es fühlt sich an als müsste mein Herz sich übergeben... ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll... dazu kommt ein starker Druck in der Stirn. Während ich in der Medi sitze, fängt mein Körper an zu beben und es sticht irgendwann ziemlich arg in die meine linke Schulter rein. Wenn ich still sitzte schwankt mein Körper hin und her. Das macht mir alles schon etwas angst. Und es ist nicht einfach so den Alltag zu bewältigen. Weiß gerade auch nicht ob ich weiter meditieren soll oder mal besser einen Pause einlege.


    Ich denke, mit "an die Oberfläche kommt, was ich vll immer unterdrückt habe" könntest Du richtig liegen. Aber das Warum ist imm so 'ne Sache der Interpretation und des Denkens. Wichtiger ist, was jetzt da ist, egal, welche Geschichte es hat


    Es sind 'nur' Gefühle. Sie kommen und gehen. Manchmal bleiben sie 'länger'. Am Längsten bleiben sie, wenn sie nicht sein dürfen.


    Lass sie kommen und lass sie sein. Geniesse es. Ist doch auch ein bischen spannend. oder?




    :) Gruß