Jinen:ZitatAaaber: die Meditation auf einen tibetischen Lama ist mir zu fremd. Das passt leider nicht für mich. Ebens das Rezitieren eines tibetischen Mantras. Auch kann ich mit den ganzen veschiedenen Buddha-Figuren und all ihren speziellen Bedeutungen, die sie im Karma Kagyü haben, nicht viel anfantgen. Ich bin einfach kein Tibeter und tue mich schon schwer genug, mit unseren katholischen Bischöfe mit komischen Hüten und überkommenen Riten, obwohl ich katholisch aufgewachsen bin. Wie soll das dann mit tibetischen Lamas funktionieren?
Welche Kultur ist für dich jetzt nicht komisch? die Deutsch- Nichtreligiöse? ich darf dich auf die modernen " Kunstwerke" aufmerksam machen, die in jeder Stadt installiert sind. Auf das Verhalten der Menschen bei der Love- Parade. Da gibt es auch Kopfbedeckungen. Es gibt auch noch andere Religionen in Deutschland, die haben auch Kopfbedeckungen. Oder besuch doch mal eine Eurythmie- Aufführung in einer Waldorfschule. Da siehst du Jungs in Seidenkleidern und einem Schleier drüber.( 1 Prozent der Deutschen sind Waldorfschüler.) Deutsche Frauen mit Silikon im Busen, Stöckelschuhen, designten Nägeln und so sind total normal, oder? Deutsche Männer tragen Schlipse. Dass du dieses Kleidungsstück nicht komisch findest, ist einfach die Gewöhnung.