accinca:
Was ich damit sagen wollte war, das es nicht verändert wurde, aber das es
kleine Fehler gegeben haben kann oder Texte die teilweise nicht dazu gehörten
mit hinein gekommen sein können. Es wahr aber bestimmt keiner da der bestimmt
hätte was zu verändern. Das hätte zu Widersprüchen zu der mündlichen Tradition
geführt die noch lange die Dominante war.
Da gab es ja Spaltungen, unter Anderem ging es um den Abhidhamma, die Sautantrikas haben den abgelehnt und nur die Sutten gelten lassen, daher ihr Name. Dann die Sthaviravādins, die Mahasanghikas, die Vatsiputriyas usw., alles verschiedene Auffassungen über die Überlieferung. Teilweise sind daraus die Mahayana-Schulen entstanden.
Wie auch immer, der Palikanon ist die älteste vollständige Überlieferung der Buddhalehre, das soll als Grundlage genügen.