"accinca:Nein,nein, Streit wollte ich eigentlich gar nicht. Was ich sagen wollte war,
das du sowas nicht sagen würdest wenn du dich besser auskennen würdest.
Schließlich findet Brahman ausreichende Erwähnung in den Reden des Buddha.
Und zwar in so vielen Reden. Deine Vermutung, über Brahman hätte der Buddha
sich nur mangelhaft geäußert kann durch die Lehre des Buddha nicht bestätigt werden.
Nein, wenn dann redet Buddha vom persönlichen Gott Brahma, das ist etwas anderes als das unpersönliche Brahman, Erstere ist ein Gott, Zweitere ist eine Art göttliches Ur-Sein, Etwas dass der Welt immanent aber auch transzendent ist, dass eben in allem enthalten ist aber auch Raum und Zeit übersteigt, vor den 4 Naturkräften und -gesetzen ist.
Die Buddhisten konzentrieren sich auf den phil Aktualismus http://de.wikipedia.org/wiki/Aktualismus_(Philosophie)#Metaphysischer_Aktualismus
Die Upanischaden / Atman-Lehrer auf Essentialismus und Substanz, wie Paramenides: http://www.philolex.de/vorsokra.htm#par