Beiträge von brigittefoe im Thema „Die Form, die Norm und das Schweigen“


    moin werter Ji,


    natürlich gibt es auch Momente, wo genau das Gegenteil mit mir passiert !
    Vor Schwankungen der unkontrollierbaren Gefühlswelt bin ich nicht gefeit.
    Mal Hoch mal Tief, mal groß mal klein undsoweiter undsofort . . .


    Liebe Grüße


    aus diesem Grunde habe ich die Sangha verlassen
    und die christlichen "angeblichen" gemeinschaftlichen Treffen,


    Ich bleibe und bin allein, mir machen es diese so gemeinschaftlichen Verbindungen
    erst recht bewußt.


    Schweigen und explizit das Auseinandersetzen damit,
    heißt an deine eigenen Grenzen zu gehen,
    dir klar zu machen, wie klein und erbärmlich du bist.
    Das Schweigen zeigt klar auf, daß du ein Herdentier bist, ein Gemeinschafts-Zwerg,
    der sich mit-teilen will.
    wie nichtswürdig und klein wir doch alle sind, weil wir nicht mit uns selbst allein
    klarkommen.
    Wir verstecken uns hinter Fassaden und Schriften
    machen uns groß,
    blähen uns auf,
    dabei ist DA nichts,
    daß uns nur mal ansatzweise aufzeigen könnte,
    wer, und was wir sind . . .


    LG