Recht Rede ist etwas was man gut selber praktizieren kann, was man aber ganz schwer von anderen einfordern kann.
Kevin05:deine Frage ist leicht beantwortet, ich wünsche mir von mir selbst wie auch von meinen Mitmenschen einen wertschätzenden, achtsamen, ehrlichen, respektvollen Umgang miteinander, das was ich von anderen einfordere gilt selbstverständlich auch für mich.
Und was ist wenn du es mit einem gemeinen und böswilligen Menschen zu tun hast? Soll er so idiotisch reden wie immer oder würdest du vorziehen er verpackt seinen Egosimus in heuchlerische Phrasen. Die nett und mitfühlend klingen, sich dann aber als Scheisse im Geschenkpapier entpuppen? Ich finde ersteres viel angenehmer. Beleidigungen und Grobheiten kann man einfach Geduld und Freundlichkeit entgegensetzten, während ein "Reden mit gespaltener Zunge" dazu führt, dass man im Kopf ganz wirr wird.
Kevin05:Was mich freut ist, wenn man mir helfen will ohne dass ich permanent zurechtgewiesen werde, weil ich eben vieles nicht kenne und ich darin auch keine Notwendigkeit sehe.
Am besten wäre es natürlich, alle Forumsteilnahmer wären ziemlich heilig und frei von egoistischen Regungen. Das ist aber wohl nichts so. Es ist ein recht vebreitetes Gruppenverhalten von Hells Angels bis zur katholischen Synode, dass Einsteiger zurechtgewiesen werden ( ok, die einen benutzen eher Eisenstangen als die anderen) Es ist natürlich Ausdruck einer gewissen Arroganz, sich Neuen überlegen zu fühlen. Aber wie soll sich diese Arroganz anders äußern? Indem man ganz klar sagt "Hei, Greenhorn, höre erst einmal zu bevor du den Mund aufmachst" oder indem man ganz wohlwollend heilgenmässig tut? Ich habe auch schon in Gruppen erlebt, dass Neuligen einfach nicht zugehört wird. Ihre Redebeiträge wurden einfach ignoriert, so als ob da niemand etwas gesagt hätte. Das ist fast die fieseste Variante.
Ich denke wir müssen uns gegenseitig in unserer Unvollkommenheit ertragen.