Mod
Für den gegenseitigen Nachweis von Inkompetenz empfehle ich die PN-Funktion.
Mod
Für den gegenseitigen Nachweis von Inkompetenz empfehle ich die PN-Funktion.
Kalden Yungdrung:
Zitat
Ask Namkai Norbu, he explains.
Was ich meinte: Namkai Norbu erklärt den Grund wunderbar. So wie wir beide wunderbar aneinander vorbei schreiben.
Zitat
Aber Namkhai Norbu ist bestimmt keinen Vorstheher von Ngöndro wenn ich seine Schüler glauben sollte.
Das macht er in seinen Büchern und Belehrungen sehr deutlich.
4 x 111.111 Übungen sind auch bei den Kagyüpas keine Bedingung. Es ist abhängig vom Lehrer, dem Schüler und dem weiterführenden Pfad, der beschritten werden soll. Man kann das Ngöndro
auch ganz locker neben seiner Hauptpraxis praktizieren. Ohne Druck und Zählerei.
Kalden Yungdrung:Alles anzeigenIch dachte so das Ngöndro wäre eine Methode die zu etwas führen sollte namely das Ziel und ich kann mir nicht so vorstellen das die Methode das Ziel repräsentieren tut. So wie du das beschreibst scheint es mir sowie eine Münze der nicht im Automaten herunterfält, man kann das Produkt nie herausziehen.
Da gibt es noch eine schöne Geschichte den ich mal vor viele Jahren von einem Kagyud Lama habe vernommen. Wenn man im Mind den Ngöndro machen kann, inklusieve die Verbeugungen, dann hat man Ngöndro richtig gemacht. Es waren mal zwei Kagyupas die so ihren Ngöndro hatten praktiziert und da gab es keine Einwände weil everything is mind only oder nicht?
Ich denke mir dann also auch das wenn der Mind noch weiter ist in der Entwiklung Ngöndro nicht mehr das jenige sein wird was es war. Sehr sicher ist Ngöndro eine Entwiklung zu etwas anderes und wenn es eine statische Sache ist geworden dann sehe ich persöhnlich da keine Emanzipation mehr darin.
Also im Dzogchen gibt es wirklich keinen Ngöndro und dies hat seinen Grund / reason why........?
[/color]
Ask Namkai Norbu, he explains.
Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt: du wirst das Produkt im Automaten auch nicht bekommen, wenn du einfach nur 4 x 111.111 Übungen abreißt. Die Motivation muss stimmen, sonst fällt die Münze im Automaten nicht nach unten.
Auch nach Abschluss des Ngöndro in vorgeschriebener Zählweise, werden die Übungen lebenslang wiederholt. Also ein kompletter Durchlauf und dann immer wieder. Begrepen ?
Amdap:Liebe Syia, ich hatte Euch gebeten, von eigenen Erfahrungen zu berichten. Belehrungen mit erhobenem Zeigefinger ermüden mich und das bringt nichts. Ich weiß schon sehr genau, was ich tue.
Wenn Du von Ngöndro-Erfahrungen berichten kannst, insbesondere von massenhaftem Mantra-Zählen, dann herzlich willkommen. Hast Du keine Ngöndro-Erfahrung, dann lass bitte anderen den Vortritt.
Niemand belehrt dich hier mit erhobenem Zeigefinger. Ich habe genug Ngöndro-Erfahrung, um zu wissen, dass es nichts bringt, wenn man es nur als massenhaftes Mantra-Zählen versteht. Ngöndro praktiziert man lebenslang, immer wieder.