Beiträge von Turmalin 1 im Thema „Rezitieren, rezitieren, rezitieren....“

    Tsultrim Dorje:

    Hallo raterZ,
    man kann die Mantren aber auch schnell wie mit einem Maschinengewehr sagen, wenn die Einstellung stimmt. Immerhin haben sia außer ihrer Bedeutung noch die Schwingung, und da ist es gut sie schnell zu sagen. Es ist also die Verbindung aus Schnell, Einstellung und Bedeutung. Selbst wenn man die Bedeutung nicht kennt und sie schnell sagt, arbeitet noch die Schwingung. Mantren wirken immer, je nach Einstellung, Geschwindigkeit, Aussprache, mal besser mal schlechter, aber sie wirken.


    das finde ich absurd, aber viel anderes wird mir ja nicht übrig bleiben. Milarepa hat für Marpa auch Häuser gebaut und wieder eingerissen.
    Für mich stimmt aber irgendwas nicht. Ich erwarte jetzt die Anzahle der Ausführungen pro übung wie eine Art Strafurteil. Wie solls gehen neben Kind und Job???

    so sehe ich das auch, und ich werde es Rinpoche auch sagen, dass ich die fünfzig nicht schaffe und werde nicht betonen, dass ich das Gefühl habe, es läuft geistig sehr gut mit den 25 Mantren. Die bescheidene Aussage: "Mehr kriege ich nicht hin," ist mir lieber. Genau, dann brauche ich halt Jahre.

    also bei mir funktioniert es, mit 25 langen Varjasattva- mantren, die Betonung dann auf etwas anderes zu legen. Auf Visualisieren, auf die Tiefe der Meditation..ich kann dabei diese 25 Mantren sagen. So werde ich es Rinpoche sagen, dass ich nicht mehr schaffe.

    Statement von Lama Soga, Kagyu- Line:
    Was für ein " Zufall"- er hat mich grade eben angeskypet. Also: Er fand es sehr unverständlich, sich mit Ngöndro zu stressen und überhaupt sollte man gar nichts tun, weil es irgendwer sagt, auch nicht wenn es der Karmapa sagt ( gleiche Rede, wie Khen Rinpoche führt). Man muss das selbst rausfinden, was einem guttut und wann man Zeit hat.
    Meine Frage war dann, was das Mantrzählen überhaupt für einen Sinn hat?? Er meinte, manche Leute sind sehr faul und kriegen gar nichts hin, ohne einem Lama etwas fest zu versprechen. Wenn man zu diesen Faulos nicht zählt, soll man auf sich selbst hören.
    Ansonsten erwähnte er noch, dass es ein derart hohes Interesse am tibetischen Buddhismus gibt in China ( wo er zum unterrichten ist), dass er fett wird, weil die ihm soviele gute Sachen zum essen bringen. :lol:

    Bei mir war der Wechsel zum Dzogchen-Lehrer nach 13 Jahren Meditation. :D:D:D ABer ich habe mich erkundigt, mein Kagyu- Lehrer war Ringu Tulku Rinpoche und ich habe noch mal eine Schülerin von ihm gefragt, die in seinem Zentrum lebt: Ringu Tulku sagt nicht, dass das Ngöndro zwingend notwendig sei. Das ist auch der Grund, wieso ich es so nie gehört habe.
    Genau, wie Kalden sagt: Es gibt mehr als Listen abklappern, oder das sie einfach ihre Traditionen auf uns übertragen!!!

    Liebe Amdap!
    Wer war das noch, die mich drauf hingewiesen hat, Ngöndro sei absolut notwendig? Naja, jedenfalls habe ich daraufhin brav die Kontaktperson zu Rinpoche angeschrieben mit der Aussage, ich wäre jetzt mal bereit, mit Varjasattva- mantren anzufangen. Rinpoche lies ausrichten: Es sei eine sehr gute Idee, dass ich Varjasattva- Mantren rezitieren will. Einen Monat lang soll ich 25 pro Tag sagen, dann erhöhen auf 50. Für mich ist das schon viel. Immerhin geht es um das lange Vajasattva- mantra und ich will ja auch noch wichtige Gespräche über Shunjata, das unnenbare Potential des Geistes, führen.( Bisher oft übersetzt mit Leerheit)
    Was soll ich sagen: ich habe das Gefühl, ich kontaktiere Varjasattva TROTZ der hohen Anzahl an Wiederholungen des ellenlagen Mantras und nicht WEGEN der hohen Anzahl.
    Mir wäre es einfacher, er hätte gesagt: kontaktiere einmal am Tag Varjasattva, egal wie.
    jedenfalls: In 3 Wochen landet er in Deutschland und ich werde es bestimmt ansprechen. Vielleicht teile ich ihm auch einfach mit, dass ich nur 25 hintereinander hinkriege. Gute Idee, die Anzahl schon zu reduzieren, bevor er landet.25 hintereinander ist O.k.Ach, am besten ab heute nur noch 25!
    Wie du merkst ist meine Lösung ein anderes Verhältniss zum Rinpoche. Er hat auch noch nie gesagt: Du MUSST Mantren zählen. Zu mir jedenfalls nicht. Was er zu anderen sagt, weiß ich nicht.
    Kann auch sein, er findet gar nicht, dass Ngöndro absolut notwendig ist. Und selbst wenn er das findet, dann finde ich das eventuell nicht. mal sehen.