Beiträge von Samten im Thema „Fachkundige über Tibet-Schriften ?“

    Askan:

    Mich persönlich spricht im Zen Minimalismus und Schlichtheit an.
    Beruhigt den Geist: Konzentration wird gewahrt, die Ablenkung bleibt klein.


    Schon ein sehr "harsches" Wort dieses "martialisch".
    Wir gehen mit Freude und freiwillig diesen von außem hart-anmutenden Weg. (abgekühlter Geist)
    Unser Geist Bedarf dem, andere Techniken hingegen würden wahrscheinlich bei uns nur Verwirrungen stiften.


    shine/Shamatha ist nicht verschieden vom Zazen (auch wenn Zen- Sitzende nicht gerne davon als "Meditations-Form" sprechen),das ist Praxis ,die im tibetischen Buddhismus viel praktiziert werden sollte...