Beiträge von Lirum Larum im Thema „"Kein Selbst" oder "Nicht-Selbst"?“

    Raphy:

    Aber als Übung, als Meditation, als Experiment, als Spiel um zu schauen was es mit einem macht, finde ich das ganz lustig und vielleicht auch hilfreich. :)
    Aber nicht als dogmatische Sicht auf die Welt.


    Ja, Zustimmung. :)
    Es ist eine super gute Übung - ich wende sie jedoch nur für mich an , "sie findet nur im Tagebuch statt" - dort aber ist das manchmal wirklich wohltuend.
    Ansonsten, wenn man stets öffentlich "ich und mein" meidet, klingt es schnell nach schizophrener Babysprache, was nicht unbedingt vom Gegenüber richtig eingeordnet werden kann.


    Und, mal ehrlich: "Ich" gibt es - auf der konventionellen Ebene - und was immer man tut, es kommt hinterher. :lol:
    Nur ist es eben nicht im geringsten so beständig, wie es sich anfühlt. Letztendlich ist es nicht da, aber irgendwas* hält diesen Aggregatehaufen hier zusammen. Sehr skurril. Immer wieder. :)


    (* Ach ja: das ist die gegenseitige Abhängigkeit: Gefühle + Wahrnehmung ---> abhängig vom Körper. Denken ---> abhängig von der Wahrnehmung und von den Gefühlen, etc, ppp, usw usf)

    Joram:
    Losang Lamo:

    Ich denke, dass das Beharren auf "Ansichten" ein gutes Anzeichen dafür ist, dass man immer noch einiges zu lernen hat.


    Das ist Deine Ansicht ;)


    _()_


    Yep! :lol: Es ist n i c h t s gegen Ansichten einzuwenden. Was will man diskutieren ohne sie?
    Es ging um das Beharren und die eingeschränkte Sicht. Der jeder anheim fallen kann... Es ist ja auch nicht unbedingt was Schlechtes, "noch etwas zu lernen zu haben". Ist doch eigentlich eher normal. :)

    Peeter:
    Ji'un Ken:

    Und es geht darum, dass aus diesem Verständnis eine alles andere ausschließende Wahrheit konstruiert wird.


    :idea:
    Nur wenn dann hier behauptet wird, dass Buddha das Nirvana Sutra nicht gelehrt haben soll, dann verwirrt mich das.


    Naja, das heißt ja verschlüsselt nur (wieder), dieser User erkennt es aus Theravada-Sicht nicht an. Das ist hier so Usus, dass der eine dies nicht anerkennt, der andere das nicht.
    Ein Forum ist eben kein Nachschlagewerk und auch keine Volkshochschule. Hier treffen die verschiedenen Typen und Meinungen nunmal aufeinander.