Toddler:Digha Nikaya und Visuddhi magga demonstrieren sehr schön welch überschäumende Phantasien bedingt entstehen können.
Hallo,
der Pali-Kanon hat keine überschäumende Phantasie. In der Genesis wird dargestellt wie die Menschen auf der Erde entstanden. dies ist insofern bedeutend als es einer der Grundpfeiler der Lehre Gotamo Buddhos ist.
Ich bin mir schon bewußt, wieviel Kritik schon allein die Anführung des Pali-Kanons als Quelle hervorruft. Sicher ist der Pali-Kanonnicht das Original aber er kommt dem Original am Nächsten.
Die Lehre Gotamo Buddhos ist transzendent, insofern gibt es Teufel, Gott und Götter, höllische und himmlische Welten.: "Es gibt ein Diesseits und es gibt ein Jenseits und es gibt einen Lohn für gute und böse Taten."
Natürlich weiss ich nicht ob du das akzeptieren kannst, vielleicht auch nicht, falls du im Theravada engagiert bist.
sakko