Genau das meine ich, unbeteiligtes Beteiligt sein.
Hier erscheint es mir zu einseitig das der Gleichmütige nachgibt oder zu ertragen hat. Er handelt einfach nur aus seiner Ruhe.
Ich meine das Schwert tötet und der Pfeil tötet einfach weil es jetzt seine Zeit ist genau jetzt so zu handeln.
Der Gleichmütige ist er-scheinbar hart oder er-scheinbar weich, doch es eben nur die vorstellbare Sicht, er ist nur Gleichmütig. Egal wie er gesehen wird, denn das sieht er nicht.
Beiträge von Noreply im Thema „Hat Buddha Liebe gelehrt?“
-
-
und wenn der Gleichmütige sein Schwert zieht dann schneidet es auch sofort oder den Bogen spannt dann schießt er auch sofort den Pfeil ab.
-
brigittefoe:
Mit der Liebe befasse ike mir gerade,
weltlich und überweltlich und muß feststellen,
daß diese immer an etwas gebunden ist;
sei es ein menschliches Wesen, ein Tier, Natur
Buddha oder Jesus.
Das kann Kunst, Wissenschaftsgläubigkeit, Musik,
ja allet oder nix sein . . .Kann Liebe losgelöst von allem Erschaffenen
und uns Umgebendem
existent sein ?LG
Wenn es nicht Liebe geben würde losgelöst von allem Erschaffenen wären alle anderen Lieben nicht.