Hallo,
karma_yeshe:Oft machen die Veranstalter trotz üppiger Eintrittspreise noch Verlust. Vor ein paar Jahren beim Besuch von SH Dalai Lama in Frankfurt (recht gut besucht) konnte der Verlust nur durch massive Spenden aufgefangen werden. Ein Veranstalter, der Verlust macht, bietet beim nächsten Mal keine derartige Veranstaltung mehr an. Ich gehe davon aus, dass solche Preise optimistisch kalkuliert sind, auch wenn sie euch hoch vorkommen.
Naja, das lag in Frankfurt aber auch an dem 2. Veranstalter, der Pagode Phat Hue und dessen Leiter, einem angeblichen Mönch, der wegen sexuellem Fehlverhalten aus der DBO ausgeschlossen wurde. Ich habe die starke Vermutung, dass die ihre Abrechnung "geschönt" haben....
ZitatAlle etwaigen Überschüsse werden nach Absprache mit Seiner Heiligkeit zu gemeinnützigen Zwecken eingesetzt.
Meines Wissens nach, war der gemeinnützige Zweck u.a. das Tibetische Zentrum. Ein Schelm, der Böses denkt...
ZitatAber diese Tibeter könnten sich niemals leisten, so tief in die Tasche zu greifen, um den Dalai Lama hier erleben zu können.
Die Exil-Tibeter erhalten meist immer vergünstigte Sonderkonditionen und es findet auch ein informelles, privates Treffen mit dem Dalai Lama statt. Der DL kümmert sich schon um seine Leute, keine Sorge. So oder so...
ZitatNatürlich soll auch der DL nicht auf dem harten Boden schlafen, aber muss es ein so teures Hotel sein? Das ist für mich ähnlich wie bei den Pfaffen. Jesus lehrte auf einer Anhöhe und auf dem Marktplatz, der Papst trägt handgefertigte rote Schühchen und sitzt auf goldenen Sesseln. Aber es gibt ja Kirchensteuer
Die hohen Kosten ergeben sich u.a. dadurch, dass der DL nicht alleine kommt, sondern meist noch etliche Leute im Handgepäck mitreisen z.B. Privatsekretär, Dolmetscher, Mönche aus seinem Kloster, Koch, seine tibetischen Leibwächter und natürlich die Personenschützer vom BKA bzw. LKA nebst Panzerlimo. Zwar werden die Personenschützer usw. vom Staat gesponsert, aber essen und schlafen müssen die wie der ganze Anhang auch irgendwo. Diese Kosten trägt eben auch der Veranstalter. Auch die vielen ehrenamtlichen Helfer wollen essen und schlafen. Zur Unterkunft ist zu sagen, das den DL immer sehr viele Leute sehen wollen und ihn überallhin verfolgen und belagern. Da verhalten sich sogar alte, rüstige Rentner wie 14 Jährige Groupies...
Auch muss die Unterkunft gewisse Sicherheitsstandards haben, die von der Polizei im Vorwege überprüft werden. Da fallen die meisten Jugendherbergen schon im Voraus aus dem Raster.
Ich bin persönlich auch kein Freund von dem ganzen Drumherum, aber wenn man zum buddhistischen PopStar stilisiert wird, muss man eben auch die Mankos in Kauf nehmen..