Sumedhâ:Alles anzeigenMatthias65:Hi Ellviral, wo siehst Du den Unterschied zwischen Verlangen und Gier ?
ich bin zwar nicht Helmut, aber den unterschied würde ich z.b. im Atem sehen!
das ist ein verlangen und zwar das verlangen nach (über)leben, auch wenn ich es nicht als solches "wahrnehme" aber keine gier.
ich habe hunger, aber ich esse ohne gier....usw.
ich bin ja kein sprachenspezi aber für mich beinhaltet gier ganz stark auch besitzanspruch, ich habe nicht nur das verlangen nach "etwas" ich will es auch besitzen.
meine ichallgemein zu verlangen und gier
.
Beiträge von Noreply im Thema „Menschlicher Fortschritt vs. Verlangen“
-
-
Wombat:
Hallo zusammen,
seit Längerem beschäftige ich mit dem Buddhismus und langsam aber sicher versuche ich mich auch immer mehr in Theorie einzuarbeiten und die Praxis zu erweitern. Ab und zu kommen mir dabei Fragen in den Kopf, die ich spontan nicht beantworten kann. Leider schreibe ich sie mir nicht immer auf. Heute ist mir wieder so eine Frage in den Kopf geschossen und diesmal möchte ich versuchen, darauf eine Antwort zu bekommen.Im Buddhismus geht es ja darum aus dem Kreislauf des Verlangens auszubrechen. Schließlich führt das Verlangen nur zum dauerhaften Leid.
Sorgt aber so ein Verlangen nicht auch dafür, dass die Menscheit große Erfindungen, sowie technisch als auch geistig-kulturell, macht?
Was wäre, wenn es kein Verlangen auf der Erde gäbe? Dann gäbe es doch auch nicht den Drang irgendetwas Neues zu entwickeln.
Dabei sind ja Erfindungen nicht per se schlecht. Man denke an die Universellen Menschenrechte etc.Eure Meinung dazu?
Grüße!
Es gibt Verlangen, achte darauf das es keine Gier wird.