Beiträge von accinca im Thema „Sujato über Buddhas Hauptbeitrag zur indischen Philosophie“

    Simo:

    Halll Mukti,
    aber muss Dasein in diesem Zusammenhang gleich Selbst bedeuten?
    Liebe Grüße.


    Jedenfalls gäbe es außer in Dasein nichts, was für das
    Dasein eines Selbst gehalten werden könnte.
    Selbst die wirre Vorstellung es könnte etwas außerhalb
    des Daseins "Dasein" gibt es nur innerhalb das Daseins.
    Ebenso ist es mit der wirren Vorstellung das Dasein mußte oder
    könnte durch etwas außerhalb des Daseins seienden "Dasein".

    Zitat

    ....oder er verweilt, indem er die Ursprungs- und Auflösungsfaktoren in Gefühlen betrachtet.


    Man kann es aber auch einfacher übersetzen so z.B.:

    Zitat

    "...oder er verweilt, indem er das Entstehen und Vergehen der Gefühlen betrachtet."


    oder ganz einfach:

    Zitat

    "...oder er verweilt, indem er das Kommen und Gehen der Gefühlen betrachtet."


    Gerade letztere Übersetzung zeigt wohl am deutlichsten das es nicht darum geht, sich
    im einzelnen mit Gefühlen zu befassen oder ihre jeweiligen Ursprünge zu erforschen sondern
    um eine Distanzierung bzw. einer Übung das Anhaften an den Gefühlen zu lösen.