fotost:Mich erinnert der Thread irgendwie am Rand an die Frage, ob Frauen in der katholischen Kirche Priester(in) werden dürfen. Wird bei jedem neuen Papst aus der Kiste geholt und abgestaubt und aufpoliert, um dann wieder eingemottet zu werden. Die Gegner einer Gleichstellung sind nicht selten Frauen.
Es hat dem Buddhismus insgesamt gut getan, den Westen erreicht zu haben. Die Frau/Mann Rollenverteilung in Ländern mit überwiegend buddhistischer Bevölkerung ist eher von anderen Traditionen als der Lehre bestimmt und die Konfrontation mit dem westlichen Modell kann nur zum Nachdenken anregen.
Also nein! Der Buddhismus ist nicht tot, er legt im Westen sogar einen kleinen Zwischenspurt ein.
Ich wünschte die Kirche, diese Institution würde
ins "tote" Gleis laufen !
Da wäre es mir lieber, der Buddhismus bliebe erhalten -
aber wird nicht auch dieser schon teilweise institutionalisiert ?
LG, Gitte
PS:
Was ist von der Lebendigkeit der ursprünglichen Lehre in beiden Richtungen
denn noch erhalten ?