Hi Pommes.
Der Buddha hatte meines Erachtens 100% Recht behalten, als er davon sprach, dass die (gelebte) Lehre nach 500 Jahren 'untergeht'.
500 Jahre nach Buddha gab es bekanntlich kaum noch Arahants (vollständig Erleuchtete). Die Lehre in den Suttas wurde zu der Zeit kaum noch beachtet & in staubigen Kellern aufbewahrt, während sich Priestersöhne eher wegen dem vorhandenen Ruhm & Ansehen zum Buddhismus hingezogen fühlten.
Selbst Meditierende nahmen nur noch Kommentare von Kommentaren als Anleitung hin & zweifelten an der Authentizität der ursprünglichen Lehren.
Bis heute ist es auch in den traditionellsten Richtungen des Buddhismus der Fall, dass die überwiegende Mehrheit lieber ungewöhnlichen geistigen Zuständen hinterherjagt oder blindem Glauben folgt, anstatt zu prüfen
Heute Leben wir in einer interessanten Zeit, da die ursprüngliche Lehre wieder vielen zugänglich wird, sogar per Mausklick, jeder kann für sich selbst direkt prüfen & die Spreu vom Weizen trennen.
Liebe Grüße