Beiträge von Simo im Thema „Wesensgleichheit“

    gbg:

    Der Buddha bezeichnete die Lebewesen ja als "leer" und die Nichtlebewesen als "ohne Eigennatur".
    "Leer" wurde von den Mahayana-Buddhisten zu "Leerheit" gemacht. Aber was bedeutet das?
    Bedeutet das, alle Lebewesen (ohne Seele) haben Anteil an dieser "Leere", sind gleichwertige "Buddhanaturen", aber nicht gleichartig, da sie verschiedene Körper "ohne Eigennatur", besitzen.
    Könnte man das so sagen?


    Man könnte hier von einer "Wesensgleichheit" sprechen, aber keinesfalls von einem Identisch-Sein! Allerdings sollte die (illusorische, leidbringende) Ansicht von unabhängiger Existenz, Wesen, (intrinsischer Eigennatur etc.) nicht gegen die Ansicht eines "leeren Wesens" eingetauscht werden. Da hat man nur einen Begriff von Wesen gegen einen anderen getauscht ;) bzw. ein Seil losgelassen und gleichzeitig ein anderes ergriffen. "Leerheit" ist das Loslassen aller Vorstellung von Wesen und Nicht-Wesen.


    _()_


    Liebe Grüße.