Bakram:
Ich hab das hier schon gefühlte tausend mal gepostet: Man braucht nicht daran zu glaubn aber man sollte es zulassen.
Und was das bedeuten soll, ist mir immer wieder ein Rätsel. Wenn man nicht ans Übersinnliche glaubt, wie kann man es dann zulassen? Man hält es ja nicht für existent. Und wenn Übersinnliches existiert, dann existiert es, egal ob man dessen Existenz glaubt oder nicht oder ob man es zulässt oder nicht. Zulassen kann man allenfalls andere Meinungen und selbst das ist sinnlos, denn nicht zulassen kann man andere Meinungen ja sowieso nicht.
Bakram:
Was wäre unser Dasein ohne St. Nikolaus, den Osterhasen, das Christkind, Alice im Wunderland oder Hänsl und Gretl ?
All diese irrationalen Dinge sprechen eine gefühlsmässige Saite in uns an, die wir nicht vernachlässigen sollten !
Es gibt weder den St. Nikolaus noch den Osterhasen, das Christkind ist eine Fiktion, Alice im Wunderland eine literarische Figur und Hänsl und Gretl ein Märchen. Alle diese Figuren gibt es nur in unserer Fantasie. Unser Dasein ist bereits ein Dasein ohne St. Nikolaus, den Osterhasen, das Christkind usw. Die gefühlsmäßige Seite kann angesprochen werden, ohne Fiktionen für real zu halten.