Beiträge von fotost im Thema „Wahrnehmung=Sinn=Bedeutung?“

    aus 'Kluge, Etymologischer Wörterbuch der deutschen Sprache' zu Sinn


    Zitat

    ...
    Einerseits steht das Substantiv neben dem starken Verb ahd. sinnan 'reisen, sich begeben, trachten nach', afr. sinna 'sinnen, beabsichtigen', ae. sinnan 'wandeln, beobachten', andererseits ist die Bedeutung 'Sinn' früher bezeugt, als nach einer Entwicklung aus 'trachten nach' zu erwarten wäre. Auch außergermanisch scheiden sich die Möglichkeiten in einerseits sentire 'empfinden, wahrnehmen' (s.sentimental) andererseits air. sét, kymr. hynt 'Weg'


    Kluge weist darauf hin, daß die EInzelheiten unklar sind, trotzdem ist diese bereits sehr frühe Mischung der Bedeutungen interessant.


    Danke für die Frage _()_