Beiträge von Doris im Thema „Umgang mit Einsamkeit“

    Lieber Arnold,


    ja, ich finde auch, dass Geduld sehr wichtig ist.
    Klar, gibt es Menschen, mit denen einem besonders viel verbindet und mit denen die Kommunikation besonders einfach ist. Das stelle ich nicht infrage. Auch eine geänderte Haltung wird nicht unbedingt etwas verändern, wenn man sich wieder mit den Freunden aus der Jugend trifft. Aber ich finde, es kann flexibler machen. Dann sind das vielleicht die Menschen, mit denen man ein Bier trinken geht, das Motorrad repariert oder den Dachstuhl ausbaut. Dann drückt sich die Freundschaft eben auf diese Weise aus. Andere Bereiche sind dann nicht dabei. Aber vielleicht kann man mit dem Freund, mit dem man die Gedanken teilt, diese Dinge nicht machen und er fährt regelmäßig in den Urlaub, wenn was repariert werden soll. Beides ist gut so und wichtig.


    Liebe Grüße
    Doris

    Das Gefühl von Einsamkeit hat was mit enttäuschten Erwartungen zu tun.
    Wenn ich von Menschen bestimmtes Verhalten erwarte – das wird dann so schön gekleidet in "Niveau" und "Wellenlänge" – dann ist das der sichere Weg um Gefühle von Einsamkeit zu erzeugen. Das sind Symbiosewünsche, Wünsche, die Anderen mögen so sein wie ich, damit ich mich spiegeln und bestätigen kann. Damit werden Menschen funktionalisiert und instrumentalisiert. Darum suchen sich manche Menschen gerne Cliquen, weil sie dann das Gefühl haben "gemeinsam zu ticken".
    Wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, zieht sich dann der Einsame in die Innerlichkeit zurück, die nichts anderes ist als die Ablehnung der Anderen.


    Aber wie heißt es im Lied so schön: "If you can’t be with the one you love, love the one you’re with."
    Und weg isses, das doofe Gefühl. Einsamkeit ist nur eine Haltung gegenüber den Mitmenschen, ein verschlossenes Herz.


    Was Du, lieber Arnold, als Geschwätz erachtest, ist liebevolle Zuwendung, Grooming auf Neudeutsch. Du könntest Deine Mitmenschen einfach als das anzunehmen versuchen, was sie sind sind und sich auf deren "Niveau herablassen". Deine Erfahrungen der letzten Jahre werden immer noch da sein und sich von den Erfahrungen Deiner Freunde unterscheiden, aber Dein Herz kann sich öffnen und Du kannst Menschen erleben statt Einsamkeit. Ein offenes Herz kennt keine Einsamkeit.


    Das sind meine Erfahrungen mit dem Thema.


    Liebe Grüße
    Doris